Kirmes in Niederoberweiler vom 14. bis 17. Juni 2024

Titel:
Kirmes in Niederoberweiler vom 14. bis 17. Juni 2024
Wann:
Fr, 14. Juni 2024 - Mo, 17. Juni 2024
Wo:
Weiler - Burgbrohl, Rheinland-Pfalz
Kategorien:
Ortsgemeinde, Feste
Autor:
Webmaster

Beschreibung

Kirmes in Niederoberweiler (Hinweisgrafik)Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Niederoberweiler, Burgbrohl und Oberlützingen, sehr verehrte Festgäste,

gerne lade ich Sie alle zu unserer traditionellen Kirmes vom 14. bis 17. Juni nach Niederoberweiler ein. Wie immer haben die Organisatoren ein buntes Programm für die ganze Familie zusammengestellt.

Honorieren sie die Arbeit der Organisatoren durch Ihren Besuch der zahlreichen Programmpunkte und sorgen Sie damit für die Fortführung des traditionsreichen Festes, auch über die nächsten Jahre hinaus.

Beginnen wird die Kirmes in Weiler am Freitag, 14. Juni 2024, um 17 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich durch die Vertreter der Ortsgemeinde, der Kirmesfreunde der Alten Herren und des Katholischen Junggesellenvereins Niederoberweiler.
Alle Fußballfreunde kommen beim Public Viewing ab 20 Uhr hoffentlich auf ihre Kosten, wenn mit der Deutschen Fußball Nationalmannschaft im Europameisterschaftsspiel gegen Schottland mitgefiebert werden darf. Anstoß der Partie ist um 21 Uhr.

Das bunte Kirmestreiben am Samstag beginnt um 15 Uhr und ab 16 Uhr werden - wie auch in den vergangenen Jahren - wieder Freifahrten für die kleinen Kirmesbesucher angeboten, gesponsort von den Alten Herren und den Junggesellen.
Das Chaos Orchester aus Weibern gibt ab 19:30 Uhr seine musikalische Visitenkarte auf dem Kirmesplatz ab. Im Laufe der Jahre haben sich die jungen Frauen und Männer vom Jugendorchester der Blaskapelle Weibern zu einer eigenständigen Show und Partyband entwickelt.

Mit ihren einzigartigen Arrangements bekannter Musikstücke und einer außergewöhnlichen Performance bringen sie jedes Publikum zum Mitsingen, Mittanzen und Mitfeiern, so dass man sich mit jedem Auftritt des Chaos Orchester eine Auszeit vom Alltag nehmen kann.
Der Eintritt zum Open Air Konzert ist frei!

Der Kirmessonntag beginnt schon früh um 7:30 Uhr mit dem traditionellen Anschießen der Kirmes durch den Katholischen Junggesellenverein Niederoberweiler. Danach feiern die Gemeinde und ihre Gäste um 9:30 Uhr in der hoffentlich bis auf den letzten Platz besetzten St.Vitus-Kirche gemeinsam den eigentlichen Höhepunkt jeder Kirmes, den Festgottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal.

Als ebenfalls fester Bestandteil der Kirmes in Weiler schließt sich dem Gottesdienst der Festzug zum Kirmesplatz an, wo ab 10 Uhr der traditionelle Frühschoppen stattfindet. Musikalisch mitgestaltet wird dieser auch in diesem Jahr vom Musikverein Burgbrohl.

Während am frühen Nachmittag vom Förderverein des Kindergartens Morgenland auf dem Festplatz Kaffee und Kuchen serviert werden, sind die Mitglieder des Katholischen Junggesellenvereins Niederoberweiler schon zu ihrem legendären „Pulvergeldsammeln“ unterwegs.
Über kleinere Geldspenden, aber auch über Getränkespenden, freuen sich die rührigen Vereinsmitglieder sehr.
Ein Kinderschminken und das obligatorische Kirmestreiben am Kirmesplatz lassen den Sonntag ausklingen.

Mit einem Dämmerschoppen, der erst in den späten Abendstunden enden wird, startet das Kirmesfest am Montag um 15 Uhr in seine letzte Runde. Genießen Sie an allen Festtagen am Bierbrunnen der Kirmesfreunde der Alten Herren oder an der Sektbar des Katholischen Junggesellenverein Niederoberweiler bei kühlen Getränken die zahlreichen Höhepunkte der diesjährigen Kirmes in Weiler.

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Unterstützern der Kirmes bedanken. Angefangen bei den Kirmesfreunden der Alten Herren, dem Katholischen Junggesellenverein Niederoberweiler, dem Förderverein des Kiga Morgenland, der Schausteller Familie Doussier, und dem Bauhof der Ortsgemeinde.

Ich freue mich sehr, wenn auch wir uns bei der Weilerer Kirmes sehen!

Walter Schneider (Ortsbürgermeister)
Herzlichst,
Ihr Ortsbürgermeister
Walter Schneider


Veranstaltungsort

Standort:
Weiler
Postleitzahl:
56659
Stadt:
Burgbrohl
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Land:
Germany

Beschreibung

Ortsteil Weiler.