Weihnachtsfenster in Oberlützingen
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Dezember 2024 16:04
Foto: Eberhard Thomas MüllerAuch in diesem Jahr laden Wolfgang Söller und Karin Lehnen-Söller alle Kinder und jung gebliebenen Erwachsenen zu ihrem Weihnachtsfenster in Burgbrohl-Lützingen, Neuwiese, ein. Über eine kleine Leiter gelangen Kinder auf einen kleinen Balkon, um sich am Wohnzimmerfenster die Nasen platt zu drücken.
St. Martin besuchte Haus Bachtal
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Dezember 2024 15:51
Was für ein Augenblick, als Küchenmeister Ivo Teklic vom Haus Bachtal den Kindern ein großes Tablett voller Muffins brachte. (Foto: Maria Müller)Kinder aus Schulen und Kindergarten sangen Martinslieder
St. Martin ist ein großes Fest, das gleich dreimal im Haus Bachtal in Burgbrohl gefeiert wurde. Als erste waren die Jungen und Mädchen vom Kindergarten „Regenbogen“ zu Gast und sangen Martinslieder. Am folgenden Tag schauten mehrere Klassen der Grundschule Burgbrohl mit ihren Laternen und bis zu 100 Kindern vorbei. Und am Martinstag selbst besuchten die Jungen und Mädchen der Burgwegschule das Haus im Bachtal.
„Oh stille mich, Du Fröhliche!“
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Dezember 2024 15:33
Foto: Dieter HildebrandtSatirische Weihnachtslesung mit Peter Nüesch am 15. Dezember in der Kaiserhalle Burgbrohl
Alle Jahre wieder kommt das Fest der Feste über uns und beschert viele von uns mit dem dazugehörenden Stress von Shoppen, Gewichtszunahme und was man gemeinhin Familie nennt! Und alle Jahre kommt auch der Möchtegern – Nikolaus Peter Nüesch über uns mit seiner traditionellen, nicht ganz ernst gemeinten Lesung zum Thema „Der ganz normale Wahnsinn um die Weihnachtszeit“.
Vulkan- und Panoramaweg war auch in diesem Jahr gut besucht
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. November 2024 17:21
Die Wegepaten blicken auf eine erfolgreiche Wandersaison zurück
Seit einigen Jahren gehört der Vulkan- und Panoramaweg im Brohltal zu den Ausflugszielen, die Wanderfreunde aus nah und fern nach Burgbrohl locken. In einer weit gezogenen Schleife zieht sich der Weg ausgehend vom größten Ort des Brohltals über Tönisstein und Lützingen hinüber nach Buchholz, um von dort in einem Abstieg den Ausgangspunkt in der Burgbrohler Ortsmitte zu erreichen.
Filmabend mit Dr. Stefan Römer am 30. November im Kunstpavillon Burgbrohl
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. November 2024 15:30
Der Kunstpavillon Burgbrohl lädt am Samstag, 30. November 2024 um 19 Uhr zu einem Filmabend ein
Gezeigt werden die beiden experimentellen Filme ReCoder of Art(14 min., 2019) und ReCoder of Life (18 min., 2022) des Künstlers und Kunsttheoretikers Dr. Stefan Römer.
Film-Synopsis: Die Protagonistin des Films, Reco, arbeitet mindestens 15 Stunden am Tag auf von Corona geleerten Plätzen in Berlin.
Begeistertes Glaubenszeugnis in Musik
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 17. November 2024 11:34
Der Gospelchor Burgbrohl und die Kirchenchöre aus Burgbrohl und Wassenach begeisterten in Wassenach. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Gospelchor Burgbrohl und die Kirchenchöre von Burgbrohl und Wassenach boten musikalischen und spirituellen Abend in Wassenach
Der Gospelchor Burgbrohl sowie die Kirchenchöre von Burgbrohl und Wassenach hatten unter dem Motto „Komm und lobe den Herrn“ zu einer abwechslungsreichen Kirchenmusikali¬schen Andacht in die Kirche St. Remigius nach Wassenach eingeladen. Mit zwei Chorwerken „Wenn uns Gottes Geist berührt“ und „O salutare Hostia“ setzten die beiden klangstarken Kirchenchöre von Wassenach und Burgbrohl einen ersten spirituellen Impuls und boten im Anschluss drei Lieder aus Taizé, wobei beim „Confitemini Dominum“ der innige Dialog zwischen Orgel, Peter-Paul Kaldenbach, und Geige, Silvia Barth, besonders hervorzuheben ist.