Tiel des Programms 2025Die KunstWerkstatt startet wieder mit vielen tollen Angeboten in das Jahr 2025. Man kann sich direkt auf der Website www.kunstpavillonburgbrohl.de/programm informieren und darüber auch anmelden. Ansonsten liegt das Programmheft der KunstWerkstatt im Rathaus der Verbandsgemeinde, im REWE, der Volksbank in Niederzissen und im Penny-Markt, Elke Schäfer Postagentur, Getränkemarkt und Ulrikes Kulturbackhaus in Burgbrohl zum Mitnehmen aus.
Schauen Sie sich die Ankündigungen der Ferienfreizeiten Workshops und Kurse im Programmheft an und finden etwas An¬sprechendes zusammen mit ihrem Kind.

Das Programm startet mit den Angeboten in den Osterferien: „Upcycling“ ist das Thema der ersten Woche vom 14.-18. April jeweils 10 bis 16 Uhr und wird von der Klangkünstlerin Nathalia Grotenhuis geleitet zusammen mit der pädagogischen Betreuerin Anke Hietbrink. In der zweiten Woche 22.-25. April findet von 9 bis 12 Uhr der Workshop „Die eigene Welt erfinden“ statt und die Künstlerin Sophia Pechau zeichnet, malt und klebt mit den Kindern Fantasielandschaften.

Es geht dann am 6. Mai weiter mit dem wöchentlich fortlaufenden Dienstagkurs. Elisabeth Hilger führt kindgerecht in verschiedene künstlerische Techniken ein. Auf Anfrage haben wir einen Nähkurs in unser Programm aufgenommen, den Elisabeth Hilger leiten wird. Für Jugendliche, die ein gestalterisches Studium anstreben, bietet Karin Meiner eine Mappenvorbereitung an. Sowohl der Näh- als auch der Mappenkurs findet nach Absprache statt. Bitte meldet Euch und es wird eine passende Lösung gefunden.

Das ganze Jahr über kommen weitere spannende Workshop-Angebote und die beliebten kreativen Ferienfreizeiten sind auch 2025 wieder fester Bestandteil des KunstWerkstatt- Programms.

Die KUNSTWERKSTATT erfüllt in besonderem Maße die Qualitätskriterien von Kinder-und Jugendkunstschulen und darf sich auch 2025 wieder offiziell „Jugendkunstschule Rheinland-Pfalz“ nennen und unter dem Titel „Mit Kunst in die Welt!“ mit einem Logo des Landes für sich werben.

Rückfragen beantwortet das Team der KUNSTWERKSTATT gerne unter Tel.: 02636.2640
Bitte nutzen Sie dazu die Bürozeiten: Mittwoch 9 bis 13 Uhr. Ansonsten sprechen Sie auf den Anrufbeantworter oder schreiben eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Download Programm (PDF, ca. 990 kB)