Aktuell

Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.

plakat staedtebau kPlakat zum Tag der Städtebauförderung (Klick zeigt vollständiges Plakat).Der „Tag der Städtebauförderung“ ist seit 2015 eine jährlich wiederkehrende bundesweite Veranstaltung in möglichst vielen Städten und Gemeinden. Das gemeinsam von Bund, Ländern, kommunalen Spitzenverbänden und weiteren Partnern getragene Projekt für einen „Tag der Städtebauförderung“ soll die Bürgerbeteiligung in Städtebauförderung und Stadtentwicklung stärken und Projekten in kleineren Gemeinden, Mittel- und Großstädten ein Forum bieten.

Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern war und ist einer der zentralen Faktoren für eine erfolgreiche Gebietsentwicklung im Rahmen der Stadterneuerung.

schneider w 2016q kWalter Schneider (Ortsbürgermeister)Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

In unserem schönen Heimatort leben Menschen aus rund 35 unterschiedlichen Herkunftsländern.
Für uns in Burgbrohl ist dies auch in diesem Jahr wieder Anlass, am Pfingstsonntag rund um das „Haus der Kultur“ das inzwischen schon traditionelle Internationale Familienfest zu feiern.

Gerade in diesem Jahr, vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingssituation, kommt unserem Familienfest der vielen verschiedenen Kulturen eine besondere Bedeutung zu. Rund 120 Flüchtlinge haben derzeit in unserem schönen Burgbrohl eine sichere Bleibe gefunden. Alle sind beim 8. Internationalen Familienfest herzlich willkommen.

amthiel k(stehend v.l.) Bürgermeister Walter Schneider, Jürgen Thiel, Pamela Wahle, Dirk Hansen, Simone Schneider sowie (sitzend v.l.) Janet Zastrau, Emelie Zastrau und Jessica Thiel (r.) feierten mit Geburtstagskind Annemie.Anna-Maria Thiel (geb. Oster) feierte 90. Geburtstag

Anna-Maria Thiel wurde am 10. März 1926 in Burgbrohl geboren. Nach dem 2. Weltkrieg heiratete die gelernte Schneiderin im Jahr 1949 Peter Thiel jun. aus Burgbrohl. Im "Hue Wäch" (Hoher Weg) wurde ein gemeinsames Haus gebaut und bereits 1951 komplettierte der einzige Sohn Jürgen die junge Familie.

20 Jahre später - also 1971 - zogen die Thiels in ihr neues "Traumhaus" im Greimerstalweg. Hier widmete sich Anna-Maria Thiel besonders gerne ihren Hobbys Stricken, Nähen, Häkeln und der Gartenarbeit.

bundespraesident kEine seltene Ehre wird der Ortsgemeinde Burgbrohl zuteil: Erstmals in der Geschichte unseres Heimatortes wurde der Ortsbürgermeister von Burgbrohl vom Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland zu einer Veranstaltung eingeladen.

Am Tag des Grundgesetzes, dem 23. Mai 2016, findet im Berliner Congress Center die Veranstaltung, "Gelebte Demokratie in den Kommunen" statt, zu der Burgbrohls Bürgermeister Walter Schneider eine Einladung erhielt.

"Das ist für alle Bürgerinnen und Bürger von Burgbrohl eine große Ehre, die mich aber auch persönlich motiviert, unser Burgbrohl in Berlin von seiner besten Seite zu präsentieren", zeigte sich Ortsbürgermeister Walter Schneider sichtlich beeindruckt von der Einladung des Bundespräsidenten.

bilgerGroß war die Zahl der Gratulanten, die Geburtstagskind Margarete Bilger zu ihrem 103. Ehrentag in Burgbrohl-Weiler gratulierten. (Foto: Kempenich)Margarete Bilger aus Weiler feierte mit Familie, Freunden und Gästen

■ Burgbrohl-Weiler. Ein ganz seltenes Fest gab es am Sonntag im Burgbrohler Ortsteil Weiler: Margarete Bilger wurde 103 Jahre alt. Groß war die Zahl der Gratulanten, die im Lauf des Tages vorbeischauten, um der betagten Dame ihre Glückwünsche zu überbringen. Denn als gebürtiges Weilerer Mädchen ist Margarete Bilger, geborene Schäfer, in ihrem Heimatort allen bestens bekannt.