Ausstellung "Made im Brohltal"
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 29. November 2022 16:34
Manfred Hammes, Landschaft, 2004, 30x100cm, Öl,LwdAusstellung im Kunstpavillon Burgbrohl vom 3. Dezember 2022 bis 14. Februar 2023
Am Samstag, den 3. Dwzwmbwe2022 ab 18:30 Uhr wird die Winterausstellung mit Malereien von Elisabeth Hilger, Simone Lubberich und Manfred Hammes (+2006) eröffnet. Das Grußwort spricht Simone Schneider, Beigeordnete der Ortsgemeinde Burgbrohl.
Kaiserbühne Burgbrohl: „Oh stille mich, Du Fröhliche!“
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 23. November 2022 10:21
Satirische Weihnachtslesung am 9. Dezember in der Kaiserhalle von Burgbrohl
Viele erinnern sich an die Satirische Weihnachtslesung mit Peter Nüesch vergangenes Jahr im Ahrtalradio. Jetzt ist sein vorweihnachtliches Programm live zu sehen und zwar am Freitag, 9. Dezember 2022, um 19:30 Uhr auf der Kaiser Bühne in der Kaiserhalle von Burgbrohl.
CIRCLES II „Papier flüstert laut“
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 02. November 2022 12:32
Visuelle Poesie im Klangraum
Am Sonntag, 6. November 2022, lädt der Kunstpavilln in die Kaiserhalle, Wilhelm Bell Str. 11 in Burgbrohl. Nach einer Begrüßungs- und Einführungsrede ab 19:10 Uhr beginnt um 19:30 das Konzert.
KultDING - KunstWerkstatt Burgbrohl gewinnt ersten Preis
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 11. Oktober 2022 11:47
Die Kunstwerkstatt Burgbrohl gewann beim diesjährigen KultDING der Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung den ersten Preis.
Seit 15 Jahren unterstützt die LOTTO Rheinland-Pfalz – Stiftung gemeinnützige Anliegen im Land. In diesem Jahr verlieh die Stiftung zum dritten Mal das KultDING: einen Preis für beispielhafte soziokulturelle Projekte mit Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz.
Geheimtipp Kaiser Bühne Burgbrohl: Noch 'n Gedicht
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 24. September 2022 15:37
Noch 'n Gedicht: Thorsten Hamer ist Heinz ErhardtDie neue Saison der Kaiser Bühne in der architektonisch wie klanglich außergewöhnlichen Kaiserhalle in Burgbrohl hat mit einem Paukenschlag begonnen. Peter Nüesch las ein bunt zusammengewürfeltes, das Zwerchfell erschütternde Programm seiner Lieblingsautoren wie Eugen Roth, Kurt Tucholsky, Erich Kästner, Ephraim Kishon, Wilhelm Busch und anderen.
Und wieder einmal bewies der Allroundkünstler seine Virtuosität im Umgang mit der Sprache, Nüesch liest nicht, er spielt und haucht den Menschen in den Geschichten Leben ein, gibt jeder Figur deren Stimmung und Stimme und hat sichtbar Spaß an der Verwandlung. Begleitet wird der Wortakrobat kongenial von Andrea Ernst am Klavier, sie versteht es wunderbar und einfühlsam, den Texten einen passenden musikalischen Rahmen zu geben.
Historische Spielzeugeisenbahnen begeistern in Burgbrohl-Lützingen
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 24. September 2022 16:14
Im April 2023 wollen (von links) Thomas Doormann, Herbert Reinthal, Bernd Thul und Andreas Thul wieder in Burgbrohl die Züge rollen lassen. (Fotos: E.T. Müller)Zu Spiel- und Vorführtagen alter Spielzeugeisenbahnen hatten die TinPlate Spur 1 und Spur 0 Eisenbahnfreunde am zweiten Septemberwochenende nach Burgbrohl-Lützingen ins Gemeindehaus „Alte Schule“ eingeladen.
Da ratterten die Wagen, lange Züge donnerten über die Blechschienen und ein kleiner Zahnradbahnzug kletterte alle paar Minuten langsam die Steilstrecke hinauf zur Bergendstation. Auch wenn die Züge teilweise 100 Jahre alt sind, haben sie bis heute nichts an ihrer Faszination für Kinder und Erwachsene verloren.