Burgbrohls Ortsbürgermeister zu Gast bei Bundespräsident Gauck
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 09. Mai 2016 10:32
Eine seltene Ehre wird der Ortsgemeinde Burgbrohl zuteil: Erstmals in der Geschichte unseres Heimatortes wurde der Ortsbürgermeister von Burgbrohl vom Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland zu einer Veranstaltung eingeladen.
Am Tag des Grundgesetzes, dem 23. Mai 2016, findet im Berliner Congress Center die Veranstaltung, "Gelebte Demokratie in den Kommunen" statt, zu der Burgbrohls Bürgermeister Walter Schneider eine Einladung erhielt.
"Das ist für alle Bürgerinnen und Bürger von Burgbrohl eine große Ehre, die mich aber auch persönlich motiviert, unser Burgbrohl in Berlin von seiner besten Seite zu präsentieren", zeigte sich Ortsbürgermeister Walter Schneider sichtlich beeindruckt von der Einladung des Bundespräsidenten.
Usdesch Annemie es 90 jewure!
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 09. Mai 2016 10:13
(stehend v.l.) Bürgermeister Walter Schneider, Jürgen Thiel, Pamela Wahle, Dirk Hansen, Simone Schneider sowie (sitzend v.l.) Janet Zastrau, Emelie Zastrau und Jessica Thiel (r.) feierten mit Geburtstagskind Annemie.Anna-Maria Thiel (geb. Oster) feierte 90. Geburtstag
Anna-Maria Thiel wurde am 10. März 1926 in Burgbrohl geboren. Nach dem 2. Weltkrieg heiratete die gelernte Schneiderin im Jahr 1949 Peter Thiel jun. aus Burgbrohl. Im "Hue Wäch" (Hoher Weg) wurde ein gemeinsames Haus gebaut und bereits 1951 komplettierte der einzige Sohn Jürgen die junge Familie.
20 Jahre später - also 1971 - zogen die Thiels in ihr neues "Traumhaus" im Greimerstalweg. Hier widmete sich Anna-Maria Thiel besonders gerne ihren Hobbys Stricken, Nähen, Häkeln und der Gartenarbeit.
Auch mit 103 noch geistig hellwach
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 09. Mai 2016 09:45
Groß war die Zahl der Gratulanten, die Geburtstagskind Margarete Bilger zu ihrem 103. Ehrentag in Burgbrohl-Weiler gratulierten. (Foto: Kempenich)Margarete Bilger aus Weiler feierte mit Familie, Freunden und Gästen
■ Burgbrohl-Weiler. Ein ganz seltenes Fest gab es am Sonntag im Burgbrohler Ortsteil Weiler: Margarete Bilger wurde 103 Jahre alt. Groß war die Zahl der Gratulanten, die im Lauf des Tages vorbeischauten, um der betagten Dame ihre Glückwünsche zu überbringen. Denn als gebürtiges Weilerer Mädchen ist Margarete Bilger, geborene Schäfer, in ihrem Heimatort allen bestens bekannt.
Internationales Familienfest am 15. Mai 2016 (Update)
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 15. August 2016 19:14
- Veröffentlicht am Montag, 21. März 2016 07:37
Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher und Helfer.Mittlerweile ist es in Burgbrohl schon zu einer Tradition geworden, ein Mal im Jahr zu Pfingsten ein internationales Familienfest zu feiern. Dies ist besonders bedeutend, da gerade in diesem Ort Menschen so vieler Nationalitäten zusammen leben.
Auch in diesem Jahr setzt sich diese Tradition fort. Am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, wird ab 12 Uhr bis zum Abend unter dem Motto "Tanz, Spiel und Spaß" im und am Burgbrohler "Haus der Kultur" ein buntes Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen für alle Besucher und Interessierte geboten. Weiterer Bestandteil des diesjährigen Familienfestes ist ein Kinderkleidung- und Spielzeug-Verkauf/Tausch-Basar.
Bittprozession führte zur Probstei Buchholz
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Mai 2016 11:18
Foto: E.T. MüllerPastor Peter Bollig schmückte das Vortragekreuz zur Bittprozession, die auch in diesem Jahr vom Fatimakapellchen von Burgbrohl aus zur Propstei nach Buchholz führte. Weit im Hintergrund ist die Burg Olbrück zu sehen.
Anlässlich der Bitttage vor Christi Himmelfahrt machte sich am Dienstag gleichzeitig auch eine zweite Gruppe von Weiler auf den Weg nach Buchholz, wo gemeinsam die heilige Messe gefeiert wurde.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein erhielten die Bitttage noch einen weiteren Sinn.
Qualitätssiegel für Haus Bachtal in Burgbrohl
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 14. April 2016 11:08
Qualität zeichnet sich aus. Auf dem Foto (von links) Prof. Dr. med. Dr. h.c. Martin Exner, Hardy Thieringer, Bianca Thieringer, Dr. med. Stefan Voss und Landrat Dr. Jürgen Pföhler bei der Übergabe des Qualitätssiegels ans Haus Bachtal in Burgbrohl.Das Haus Bachtal in Burgbrohl zählt zu den 14 Einrichtungen im Kreis Ahrweiler, die im Landratsamt Ahrweiler mit dem Gütesiegel vom Netzwerk zur Prävention und Kontrolle von Multiresistenten Erregern, mre-netz regio rhein-ahr, ausgezeichnet wurden. Freiwillig hatte sich Haus Bachtal vom MRE-Netzwerk und Gesundheitsamt überprüfen lassen, denn nur gemeinsam lassen sich antibiotikaresistente Keime MRE in Deutschland mindern, an denen jährlich bis zu 600.000 Menschen in Krankenhäusern und in Pflegeeinrichtungen erkranken.
Heimleiter Hardy Thieringer und seine Frau Bianca Thieringer erhielten das Qualitätssiegel aus den Händen von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Martin Exner – dem Leiter des Institutes für Hygiene und öffentliche Gesundheit, Dr. med. Stefan Voss – Leiter des Gesundheitsamtes im Kreis Ahrweiler, und Landrat Dr. Jürgen Pföhler.