Aktuell

Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.

wahlausschuss kMitglieder des Wahlausschusses für die Kommunalwahlen 2014Erstmals in der Geschichte des Ortes tritt nur ein Bewerber zur Wahl für das Amt des Ortsbürgermeisters an

In der Sitzung des Wahlausschusses für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 wurden die Wahlvorschläge der im Gemeinderat vertretenen Parteien und Wählervereinigungen - SPD,  CDU und FWG - geprüft und in der vorliegenden Form beschlossen.

schützenfest weiler kStrahlten mit der Sonne um die Wette (v.l.): W. Schneider, G. Oligschläger, H. Zilligen, A. Sochanowski, J. Huber, E. Schmitt, J. Bell und H.P. WeidenbachAm ersten Sonntag im Mai fand in Weiler das traditionelle Schützenfest statt. Bei herrlichem Sonnenschein freuten sich die Weilerer St. Hubertus Schützen über den Besuch der befreundeten Schützenvereine, aber auch über den großen Zuspruch aus der Bevölkerung. Der Vorsitzende der St. Hubertus Schützen Nieder-Oberweiler, Heinz Peter Weidenbach, sorgte mit seinem Helferteam für einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe.

famfest2013-kEs ist schon zu einer Tradition geworden, in Burgbrohl einmal im Jahr ein Internationales Familienfest zu feiern. Die diesjährige Veranstaltung findet am Sonntag, den 08. Juni 2014, ab 12 Uhr im Haus der Kultur statt.

Die Arbeitsgemeinschaft „Internationales Familienfest", im Auftrag der Ortsgemeinde Burgbrohl, lädt Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde zu diesem Fest ganz herzlich ein.

kirmes buchholz kSt. Servatius Kirmes Buchholz am 24. und 25. Mai 2014

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Fördervereins zur Wiederherstellung und Unterhaltung der Propsteikirche Buchholz wird zu Ehren des Schutzpatrons der Propstei am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Mai die St. Servatius Kirmes mit einem bunten Fest für Groß und Klein gefeiert.

treppe-kWalter Schneider (re.) und Alfred Gail überzeugten sich von der gelungenen Treppensanierung.Die notwendige Treppensanierung am Friedhof in Weiler war den zuständigen Ausschüssen im Februar durch die Gemeindeverwaltung vorgestellt worden. Im März erfolgte die Beauftragung und Anfang April war die Sanierungsmaßnahme bereits fertiggestellt. Ortsbürgermeister Walter Schneider und der erste Beigeordnete Alfred Gail konnten sich nun vor Ort von der gelungenen Sanierung überzeugen.

beachvoll-k(v.l.) Walter Schneider und Alfred Gail erläuterten Patrick Schneider und Joachim Huber die neuen Ideen zur Beach-Volleyball-Anlage.Pünktlich zum Beginn der Freiluftsaison konnte sich Burgbrohls Ortsbürgermeister Walter Schneider gemeinsam mit dem 1. Beigeordneten Alfred Gail sowie dem Vorsitzenden und dem stellvertretenden Vorsitzenden des SPD Ortsvereins Burgbrohl, Joachim Huber und Patrick Schneider, ein Bild vom Zustand der Anlage "Auf dem Strauben" machen.

Mit dem Vorsitzenden der Burgbrohler Volleyballer wurden Ideen zur Verbesserung der Beach Volleyball Anlage besprochen, die nun als Planungen dem zuständigen Jugend- und Sportausschuß vorgestellt werden sollen.

spd nistkasten kLothar Reblin (ganz links) überraschte die Burgbrohler Gemeindeverwaltung mit einer tollen Idee.Ortsgemeindeverwaltung Burgbrohl wurde positiv überrascht

Da staunten Burbrohls Bürgermeister Walter Schneider und der erste Beigeordnete Alfred Gail nicht schlecht, als sie beide, vom ehemaligen Bauhofmitarbeiter Lothar Reblin, zu einem Termin nach Buchholz eingeladen wurden.

Hatte er doch, ohne ihr Wissen, mit einigen Mitgliedern des SPD Ortsvereins Burgbrohl rund 30 Vogelnistkästen gebaut die nun pünktlich zur Rückkehr unserer heimischen Singvögel in der Natur in der Gemarkung Weiler / Bucholz angebracht wurden. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die beiden Jagdpächter des Jagdbezirks, die Herren Günther Adams und Gerd Fuhrmann, die mit dafür sorgten das die Vogelhäuschen an den richtigen Stellen befestigt wurden.

spd kiga kDas Ziel der SPD Burgbrohl ist klar formuliert: In drei Bauabschnitten soll der Katholische Kindergarten "Regenbogen" saniert und modernisiert werden. Von der gelungenen Fertigstellung des ersten Abschnitts, der Sanierung des Sanitären Bereichs, überzeugten sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins mit ihrem Vorsitzenden Joachim Huber. Burgbrohls Ortsbürgermeister Walter Schneider, mit dem 1. Beigeordneten Alfred Gail, stellten gemeinsam mit der Leiterin der Einrichtung, Monika Fickler, die durchgeführten und die geplanten Maßnahmen vor.

jt dreckweg01 kKinder und Jugendliche des Jugendtreffs vor der Sammelaktion am Gemeindehaus. (Foto: M. Doll)Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder rund 15 Kinder und Jugendliche des Jugendtreffs Burgbrohl mit Leiterin Danijela Koll und zwei weiteren Betreuerinnen an der ortsweiten Säuberungsaktion im Rahmen des „Dreck-weg-Tages".

Am Samstag, dem 22. März traf man sich mit den anderen Freiwilligen vor dem Gemeindehaus und machte sich – in Gruppen aufgeteilt – auf den Weg durch den Ort. Mit Handschuhen, Eimern und Müllsäcken ausgestattet, rückte man dem Müll zu Leibe, den gedankenlose Mitbürger auf den Gehwegen und am Straßenrand zurück gelassen hatten.

jt frauholle kFoto: Andreas BraunEine kleine Gruppe von Kindern aus dem Jugendtreff Burgbrohl machte sich am Samstag, dem 15.03.2014, auf den Weg nach Niederzissen. Gemeinsam mit den Betreuerinnen Danijela Koll und Katja Reintges betraten sie erwartungsfroh die Bausenberghalle und warteten auf „Frau Holle“.

Die kam dann auch und erzählte, spielte, musizierte und sang, so dass die Kinder vergaßen, dass es nicht die Märchenfigur, sondern Frau Doris Friedmann war, die ihnen die ihnen das alte Märchen von der fleißigen und der faulen Tochter nahe brachte.