Aktuell

Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.

kp winterferien kNEU: Das Winterferienprogramm in der KunstWerkstatt im Kunstpavillon Burgbrohl

Es sind noch Plätze frei beim „Volles Programm“ in der Winterferienwoche vom 25. Februar bis 1. März 2019 von 9 bis 16 Uhr für Kinder von 6 bis 12 Jahre.

Es wird wieder ein interessantes kreatives Programm geboten und die Experimentierlust und Spielfreude der Kinder wird mit attraktiven Angeboten gefördert.

Den Kindern wird viel Raum gegeben, um eigene Ideen umzusetzen. Dabei erhalten sie mannigfaltige Impulse von der Künstlerin Karin Meiner. Vormittags gehen wir bei Wind und Wetter „auf Expedition“ raus in den Wald und sammeln Naturmaterialien, spielen mit Blätter und gestalten mit Ton kleine Waldwesen, formen Pilze und bauen Baumnester. Ansonsten lassen wir uns von unseren eigenen spontanen Einfällen überraschen.

 



 

Nachruf

 

Die Verbandsgemeinde Brohltal und die Ortsgemeinde Burgbrohl nehmen Abschied von

 

Carl-Josef Weiler

- ehemaliger Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Burgbrohl -

 

der am 2. Januar 2019 im Alter von 80 Jahren verstorben ist.

 

Über viele Jahre hinweg hat Carl-Josef Weiler die Kommunalpolitik in Burgbrohl und darüber hinaus maßgeblich geprägt.
Von 1969 bis 1979 sowie von 1984 bis 1994 engagierte er sich als Ratsmitglied der Ortsgemeinde Burgbrohl. Von 1994 bis 1996 nahm er die Amtsgeschäfte der Gemeinde als erster Beigeordneter in Vertretung des erkrankten Ortsbürgermeisters Weidenbach wahr. Im Jahr 1996 wurde er zum Ortsbürgermeister von Burgbrohl gewählt und hat das Amt bis 2004 mit großem Einsatz und Herzblut ausgeübt.
Darüber hinaus war Carl-Josef Weiler von 1984 bis 1994 sowie von 1999 bis 2004 und damit insgesamt 15 Jahre lang als Mitglied des Verbandsgemeinderates aktiv.

weihnachten 2018 kRund ums Feuer saßen Bewohner und Mitarbeiter und freuten sich schon auf das leckere Essen vom Grill. (Foto: E.T. Müller)Die besinnliche Weihnachtsfeier für die Bewohnerinnen und Bewohner im Haus Bachtal von Burgbrohl hatte der Festausschuss – der Heimbeirat mit seinem Vorsitzenden Felix Chamorro sowie die Hauptamtlichen der Sozialtherapie und der Küche – liebevoll vorbereitet, wie immer der Höhepunkt des Jahres.

Mit einem Wortgottesdienst eröffnete Gemeindereferent Rainer Schönhofen das Fest. Zentrum der Feier war das Lukasevangelium von der Geburt Christi in Bethlehem, das in einfacher Sprache vorgetragen wurde. „Freuet Euch“, so die Botschaft. Da durfte auch das Lied „Oh Du fröhliche“ nicht fehlen.

bachehrung2018 kBlumen für die Damen: (von links) Hardy Thieringer, Jessica Thieringer, Renate Piper und Bianca Thieringer. (Foto: E.T. Müller)Mit dem vorweihnachtlichen Mitarbeiteressen auf Schloss Burgbrohl sagten Hardy Thieringer, Geschäftsführer vom Pflegeheim Haus Bachtal in Burgbrohl, und seine Frau Bianca Danke „für die zuverlässige, gute Arbeit und das große Engagement im vergangenen Jahr. Mit viel Liebe geben Sie den Bewohnerinnen und Bewohnern ein zu Hause“, so Hardy Thieringer. Zusammen mit seiner Frau Bianca ehrte er Renate Piper und Tochter Jessica Thieringer für ihre fünfzehnjährige Tätigkeit im Haus Bachtal.

gospel canticle kFoto: GospelchorWeihnachtsgeschichte am 2. Weihnachtsfeiertag in Wassenach und am 30. Dezember in Wehr

Anknüpfend an den großen Erfolg im vergangenen Jahr in Burgbrohl und Königsfeld wird der Gospelchor Burgbrohl auch dieses Weihnachtsfest mit den „Canticle of christmas“ verschönern.

kp zettelwirtschaft kRauminstallationen von Petra Deus bis zum 18. Dezember im Kunstpavillon Burgbrohl

Bis zum 18. Dezember können die Rauminstallationen von Petra Deus im Kunstpavillon Burgbrohl besichtigt und natürlich auch gekauft werden. Am letzten Novembersonntag war die Vernissage mit über 40 Gäste aus Nah und Fern. Unter dem Thema „ZETTEL-WIRTSCHAFT - Dem WORT Raum geben“ präsentiert die Performancekünstlerin Petra Deus Wortfetzen, Sinnsprüche, Mahnendes, Witziges, Religiöses und Unterhaltendes, daneben körperliche Darstellungen von Menschen, die in ihrer eigenwilligen, teilweise grotesken Formen verblüffen.

bachtal konzert kFoto: E.T. MüllerOtto-Paul Marz bot Konzert im Haus Bachtal

Kapellmeister Otto-Paul Marz hatte Bewohner zum Hauskonzert im Haus Bachtal eingeladen, und auch einige Burgbrohler nutzten die Gelegenheit. Unter dem Motto „Valses“ bot der Profimusiker an der Orgel einen bunten Reigen von Cole Porter über Henry Mancini bis hin zum Sohn Johann Strauß.

gospel ausflug kDer Gipfelstürmer am fast höchsten Punkt des Brohltals auf den Zinnen der Burg Olbrück.Wie in jedem Jahr nutzte der Gospelchor Burgbrohl den Tag der Deutschen Einheit für seinen Jahresausflug. Heike Kaldenbach fungierte dabei als „Rumpelstilzchen“. Schließlich galt es, die muntere Sängerschar durch den „Brohltaler Märchenwald“ zu führen.

Ausgangspunkt war die Schlossküche von Burgbrohl, wo ein leckeres Mahl auf die erlebnishungrigen Sängerinnen und Sänger wartete.

schneider w 2016q kWalter Schneider (Ortsbürgermeister)Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wie bereits in den letzten Jahren, so darf ich Sie auch zum Ausklang des Jahres 2018 recht herzlich zum Weihnachtsmarkt rund um das Schlosshotel nach Burgbrohl einladen (Download Flyer im PDF-Format, ca. 270 kB). Die Eigentümer des Schlosshotels, Alexandra und Bastian Heuft, präsentieren gemeinsam mit ihrem ganzen Team an allen Adventswochenenden wieder ein stimmungsvolles Programm.
Neben heißen Getränken und deftigem Essen an allen Wochenenden, versetzt am Samstag, 1. Dezember, der Musikverein aus Glees die – hoffentlich zahlreichen – Besucher mit seinen Liedern von 17.00 bis 19.00 Uhr in eine vorweihnachtliche Stimmung.

kathl kAm Dienstag, 27. November 2018, findet um 19 Uhr das erste Arbeitsgruppentreffen zur zukünftigen Dorfentwicklung Oberlützingens statt. In der "Alten Schule" werden an diesem Abend Ideen rund um den Themenbereich "Versorgung, Infrastruktur, Verkehr, Gastronomie und Internet" gesammelt und erste Projekte hierzu angedacht. Sollten sich die Projektideen bereits als fundiert genug erweisen, wird auch gleich in die Organisations- und Planungsphase gestartet.