Aktuell
Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.
Neue Tafeln informieren am "Vulkan- und Panoramaweg"
- Details
Nach der neuen XXL-Bank am Beunerhof im Frühjahr 2020, konnten die Wegepaten nun am Wanderweg rund um Burgbrohl eine weitere Neuheit präsentieren. An verschiedenen Standorten am Wanderweg wurden nun drei neue Infotafeln mit Historien installiert.
Am ersten Standpunkt an den Trasshöhlen wird u.a. die Entstehung der Trasshöhlen dokumentiert, die zeitliche Historie des Trassabbaues erläutert sowie der fast alpine Aufstieg des Teufelsbergs mit dem Teufelsknochen, der schönen Weitsicht vom Felsen des Teufelsbergs und von der Weinberghütte geschildert.
Bewilligungsbescheid zur Gleissanierung im Bahnhof Burgbrohl übergeben
- Details
Staatsminister Dr. Volker Wissing überreicht Verbandsbürgermeister Johannes Bell am Bahnhof Burgbrohl den Förderbescheid zur Instandsetzung der Brohltalbahn. Die Sanierung dient dem Fortbestand des touristischen „Vulkan-Expreß“ (links mit Dampflok „11sm") ebenso wie dem Güterverkehr (rechts mit Diesellok „D5“) Foto: Volkhard SternGleisanlagen der Brohltalbahn werden umfassend saniert
IBS freut sich über Förderzusage des Landes an die BEG
Staatsminister Dr. Wissing übergab am Mittwoch den ersten von zwei Bewilligungsbescheiden über die Sanierung der Gleisanlagen der Brohltalbahn an die Brohltal-Eisenbahn GmbH (BEG). Die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e.V. (IBS), die u.a. den Betrieb des „Vulkan-Expreß“ ehrenamtlich organisiert, sieht die Zukunft der Schmalspurbahn nun als dauerhaft gesichert an.
Sitzung des Gemeinderates am 9. Juni 2020
- Details
Am Dienstag, 9. Juni 2020 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Burgbrohl in der Vitushalle, Buchholzer Weg in Burgbrohl-Weiler, statt.
Tagesordnung
Außensportanlagen wieder geöffnet
- Details
Ab sofort sind die Außensportanlagen innerhalb der Ortsgemeinde Burgbrohl wieder geöffnet.
Bei der Nutzung der Anlagen sind die "Achte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (8. CoBeLVO)" vom 25. Mai 2020 sowie das "Hygienekonzept für den Sport auf Außenanlagen" zu beachten.
Links zum Informationsangebot der Landesregierung Rheinland-Pfalz:
Neue XXL-Attraktion am Vulkan- und Panoramaweg
- Details
Die Wegepaten vor ihrem neuesten Werk: (v.l.) Werner Müller, Willi Koch, Karl Theo Schmitz, Herbert Gasper, Friedhelm Brenk, Gerd Rheinspitz, Rainer Klaes. Es fehlt Frank Seul (Foto: Sebastian Müller)Vor drei Jahren, am 25.05.2017, wurde der neue Wanderweg „Vulkan- und Panoramaweg“ eröffnet. Seitdem gab es einige Neuerungen rund um den Wanderweg, wie z.B. die Renovierung der Dreifaltigkeitskapelle am Waldrand Scheid (2018), die Renovierung des Wein-Pavillons in Buchholz (2019) und das Aufstellen einiger neuen Wohlfühlbänke.
Ein neues Highlight ist nun auf dem Wanderweg an der Abzweigung Beunerhof installiert. Die überdimensionale XXL-Bank erfreut die Wanderer mit einem wunderschönen Weitblick über den Ortsteil Weiler, hinunter ins Brohltal, zur Burg Olbrück und weiter bis in die Hohe Eifel.