Aktuell

Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.

httc1-kBergfreunde auf steilem Weg.Die jährliche Hüttenwanderung führte den Hobbytischtennisclub N.O.-Weiler vom 23. bis 28. Juni nach Oberstdorf ins Allgäu. Am frühen Morgen wurde das Vorhaben von Andernach aus mit der Bahn in Angriff genommen.

Bei schlechtem, fast schon unwetterartigem Wetter, startete am ersten Tag nach einer Regenpause gegen 14 Uhr die erste Bergtour von Spielmannsau hinauf zur Kemptner Hütte auf 1846 Meter. Den kräfteraubenden Aufstieg, bei dem 800 Höhenmeter überwunden wurden, belohnten zeitweise traumhaften Aussichten. Völlig durchnässt erreichten die Wanderer gegen 18 Uhr die Hütte, wo sie den ersten Tag mit einem geselligen und zünftigen Hüttenabend ließ ausklingen ließen.

hedihabermann-kHedi Habermann im Kreise der Gratulanten.Am 3. Juli 2011 feierte Hedi Habermann ihren 90. Geburtstag. Als Ur-Burgbrohlerin musste die Jubilarin schon früh Ihren Mann stehen. Im Alter von 12 Jahren verstarb der Vater und von diesem Zeitpunkt an war die Mitarbeit im elterlichen Lebensmittelgeschäft in der Brohltalstraße selbstverständlicher Alltag.

In der Ortsgemeinde hat sich Hedi Habermann in vielfältiger Weise eingebracht. So war Sie zum Beispiel lange Jahre Leiterin des Burgbrohler Seniorentreffs und im Burgbrohler Karneval war sie als Büttenass in unzähligen Karnevalssitzungen mit von der Partie. Zu Ihrem Ehrentag - er wurde in der Seniorenwohngemeinschaft „Zur Krone", in der Eva Habermann seit 3 Jahren zufrieden lebt, gefeiert wurde - waren neben den beiden Töchtern mit ihren Familien auch zahlreiche Verwandte und Bekannte anwesend.

gaudenti-kraeuter-kAngeregte Gespräche während der Kräuterverkostung.Kräuterabend bei Heike Gaudenti Feinkost in Burgbrohl

Belugalinsensalat mit wildem Fenchelkraut, Brennnessel Quiche mit Bärlauch und ein „Hexen"-Cocos-Kuchen standen bei der Kräuterverkostung bei Heike Gaudenti Feinkost in Burgbrohl auf dem Tisch. Die Veranstaltung war so gut besucht, dass es bei dem regen Gedränge in dem kleinen Laden in der Brohltalstraße 78 richtig gemütlich wurde.

Als Getränk wurde italienischer Bio Prosecco mit Rosenblütensirup gereicht. Heike Gaudenti stellte dazu Kräuter in Verbindung mit hausgemachten Leckereien vor, und auch der angenehme Informationsaustausch unter den Gästen war sehr bereichernd.

brohltalimbiss-kDer Brohltal Imbiss unter neuer Führung.Ab dem Monat Juni hat der allseits beliebte Imbiß am Burgbrohler Josefsplatz eine neue Besitzerin.

Nina Orlov aus der Brohltalstraße in Weiler hat die Räumlichkeiten von dem Ehepaar Christine und Klaus Höldtke übernommen. Nina Orlov möchte, mit der Unterstützung von Tochter und Schwiegertochter, das gastronomische Konzept von Ihrem Vorgänger weiter fortführen. Außerdem möchte Sie auch mit neuen Angeboten Ihre, hoffentlich zahlreichen, Gäste zufrieden stellen.

bb-c-klasse-kFreude über den sportlichen Erfolg.Das Spiel gegen Baar 2 hatte für die 2. Mannschaft von Burgbrohl keinen Einfluß mehr auf den Gewinn der Meisterschaft, da sie 4 Spiele vor Schluss schon ungeschlagen an der Tabellenspitze lagen. Dennoch wurde das Spiel konzentriert angegangen. Die Mannschaft setzte das um, was sie in dieser Saison auszeichnete: Sie zeigten Spiel- und Laufbereitschaft. In der 5. Minute konnte Florian Müller nach einem schönen Flügelspiel von Felix Gamroth das 1:0 per Kopfball erzielen. Es dauerte aber noch weitere 20 Minuten, bis sich Felix Gamroth durch einen doppelten Doppelpass frei spielte und das 2:0 schoss. So gingen die Mannschaften auch in die Halbzeitpause. Der Trainer Christian Gamroth bemängelte in der Pause lediglich die Verwertung der Torchancen.