Aktuell

Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.

Dreifaltigkeitskapelle am Vulkan- und PanoramawegDie Wegepaten blicken auf eine erfolgreiche Wandersaison zurück

Seit einigen Jahren gehört der Vulkan- und Panoramaweg im Brohltal zu den Ausflugszielen, die Wanderfreunde aus nah und fern nach Burgbrohl locken. In einer weit gezogenen Schleife zieht sich der Weg ausgehend vom größten Ort des Brohltals über Tönisstein und Lützingen hinüber nach Buchholz, um von dort in einem Abstieg den Ausgangspunkt in der Burgbrohler Ortsmitte zu erreichen.

Mäusebunker als architektonische rund biologischer BrutalismusDer Kunstpavillon Burgbrohl lädt am Samstag, 30. November 2024 um 19 Uhr zu einem Filmabend ein

Gezeigt werden die beiden experimentellen Filme ReCoder of Art(14 min., 2019) und ReCoder of Life (18 min., 2022) des Künstlers und Kunsttheoretikers Dr. Stefan Römer.

Film-Synopsis: Die Protagonistin des Films, Reco, arbeitet mindestens 15 Stunden am Tag auf von Corona geleerten Plätzen in Berlin.

Die Kinder erhielten zum Abschlusse von Ulrike Busar eine Teilnahme-Urkunde (Foto: privat)Die Kinder erhielten zum Abschlusse von Ulrike Busar eine Teilnahme-Urkunde (Foto: privat)Im Rahmen des Vorschulprogramms wurden unsere Vorschulkinder von Ulrike Busar von der freiwilligen Feuerwehr im Kindergarten besucht. Darüber haben wir uns sehr gefreut und sind immer dankbar für ihr Kommen. Gemeinsam wurde besprochen, dass man Kerzen immer nur im Beisein eines Erwachsenen anzünden darf. Dann durften die Kinder einen Probeanruf bei der Feuerwehr tätigen. Zum Abschluss demonstrierte die Feuerwehrfrau anhand eines Modellhauses, wie schnell sich Rauch in einem Gebäude ausbreiten kann und wie die Feuerwehr diesen mit Ventilatoren hinausbefördern kann.

Der Gospelchor Burgbrohl und die Kirchenchöre aus Burgbrohl und Wassenach begeisterten in Wassenach. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Der Gospelchor Burgbrohl und die Kirchenchöre aus Burgbrohl und Wassenach begeisterten in Wassenach. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Gospelchor Burgbrohl und die Kirchenchöre von Burgbrohl und Wassenach boten musikalischen und spirituellen Abend in Wassenach

Der Gospelchor Burgbrohl sowie die Kirchenchöre von Burgbrohl und Wassenach hatten unter dem Motto „Komm und lobe den Herrn“ zu einer abwechslungsreichen Kirchenmusikali¬schen Andacht in die Kirche St. Remigius nach Wassenach eingeladen. Mit zwei Chorwerken „Wenn uns Gottes Geist berührt“ und „O salutare Hostia“ setzten die beiden klangstarken Kirchenchöre von Wassenach und Burgbrohl einen ersten spirituellen Impuls und boten im Anschluss drei Lieder aus Taizé, wobei beim „Confitemini Dominum“ der innige Dialog zwischen Orgel, Peter-Paul Kaldenbach, und Geige, Silvia Barth, besonders hervorzuheben ist.

Helena Goldt (Foto: Dirk Bleicker)Helena Goldt (Foto: Dirk Bleicker)Eine große Stimme voller Leidenschaft am 22. November 2024 auf der Kaiserbühne in Burgbrohl

Nach dem überaus erfolgreichen Soloabend im Oktober in der Kaiserhalle mit dem italienischen Sänger Bruno Grassini, folgt nun am Freitag, 22. November 2024, um 19:30 Uhr in der Kaiserhalle Burgbrohl das weibliche Gegenstück, Helena Goldt. Die Sängerin aus Berlin nimmt mit ihrer wandelbaren Stimme die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Zeitreise, die unter die Haut geht.