Aktuell

Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.

gospel kKirchenmusikalische Andacht am 10. November in Wassenach

Der Gospelchor Burgbrohl sowie die Kirchenchöre von Burgbrohl und Wassenach laden am Sonntag, 10. November 2024, um 17:00 Uhr herzlich zur „Kirchenmusikalischen Andacht“ in die Kirche St. Remigius nach Wassenach ein. Unter der Leitung von Peter-Paul Kaldenbach und mit Begleitung von Harald David Meyer am Keyboard werden die drei Chöre ein erhebendes Musikprogramm voller musikalischer Überraschungen und Frische darbieten. „Komm und lobe den Herrn“ lautet der Titel des Abends.

Da der Eintritt frei ist, wird um eine Spende für die Chorarbeit gebeten. Die Kirchenchöre von Burgbrohl und Wassenach sowie der Gospelchor Burgbrohl freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Klangworkshop Circles IIWorkshopangebot mit Nathalia Grotenhuis und Axel Schweppe für Chormitglieder, Musiker, klanginteressierte Profis und Laien in der akustisch einzigartigen Kaiserhalle in Burgbrohl am 2. und 3. November 2024.

Es sind die ganz speziellen akustischen Eigenheiten des Kuppelbaus der Kaiserhalle in Burgbrohl, die zu besonderen Klangexperimenten reizen. Einige der akustischen Besonderheiten sind die komplexen Schallreflexionen, Echo-Effekte, die an jedem Punkt in der Halle unterschiedliche Schallreflexionen bündeln und einen anderen Klang begünstigen; die Effekte eines Flüstergewölbes, wie sie sonst nur sehr selten zu erleben sind.

Gruppenfoto nach dem KonzertFoto: privat / Mechthild KohlIm kunstvollen Kuppelbau der Kaiserhalle in Burgbrohl gaben die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Mechthild Kohl am 12. September 2024 vor zahlreich erschienenem Publikum ihr diesjähriges Konzert. Mit ihrem frischen, schwungvollen Spiel von Klassik bis Pop und Filmmusik begeisterten die sehr motivierten Musikerinnen und Musiker der Kreismusikschule aus dem Ahr- und Brohltal im Alter von 6 Jahren bis hinein ins Erwachsenenalter das Publikum.

Bruno GrassiniMusicalstar Bruno Grassini am 18. Oktober 2024 in der Kaiserhalle in Burgbrohl

Bereits während seines Bühnenstudiums am renommierten Konservatorium der Stadt Wien erhielt Grassini, über den die Presse einmal schrieb: „Die schönste Stimme nördlich der Alpen“, seine ersten Rollenangebote. Nachdem er in den Musicals „Silk Stockings“, „Arian“ und „I do, I do“ erste Bühnenerfahrung sammelte, erzielte er seinen Durchbruch, als Starregisseur Harry Kupfer ihn als „Luigi Lucheni“ besetzte, dem Mörder der Kaiserin Elisabeth im gleichnamigen Musical-Welterfolg, der das Publikum als Erzähler und Kommentator durch das ganze Stück führt.

Ball-Fest-Spiele 2024In der Pause hatten die Bachtaler Zeit zum Entspannen. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Bewohner beim Fußball und in der Halbzeitshow mit von der Partie

Ein heiteres Zusammentreffen von Jung und Alt waren Ende August die „Ballfestspiele Brohltal“ auf dem Strauben in Burgbrohl, ein Projekt vom Syndikat Gefährliche Liebschaften, Gast im Kunstpavillon Burgbrohl, das Fußball und Kunst in einer Synthese vereinigte. Mit dabei waren auch Bewohner und Mitarbeiter vom Haus Bachtal in Burgbrohl.