Aktuell

Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.

Haus Bachtal bot einen Blickfang auf dem Weihnachtsmarkt.Foto: E.T. MüllerWeihnachtsengel, Elche, Tannenbäume, Winterlandschaften: Ein Blickfang auf dem Burgbrohler Weihnachtsmarkt ist der wunderschöne Stand vom Haus Bachtal mit den liebevoll von den Bewohnerinnen und Bewohnern hergestellten Weihnachts-Dekoartikeln. Foto von links: Oliver Schmitt, Jessica Thieringer, Bianca Thieringer und Hardy Thieringer freuen sich mit Paul Thieringer auf den guten Zuspruch. Mit neuen Ideen haben die Werkstattmitarbeiter um Arbeitstherapeut Oliver Schmitt die Weihnachtsmarktbesucher überrascht.

zettel finWas vor einem Jahr im Kunstpavillon Burgbrohl mit einer raumgreifenden Installation zahlreicher „Denkzettel“ und „Fadenzeichnungen“ begann und in der Filialkirche St.Martin Oberlützingen weitergeführt wurde, findet hier nun seinen Abschluss mit der Finissage der „Zettelwirtschaft - dem WORT Raum geben“.

grotenhuis 2 kNathalia Grotenhuis, Gastkünstlerin im Kunstpavillon Burgbrohl, präsentiert Klangexperimente in der Kaiserhalle

Am Samstag, 30. November ab 19:30 Uhr wird die von Nathalia Grotenhuis, Gastkünstlerin im Kunstpavillon Burgbrohl, konzipierte konzertante Performance „circles“ gemeinsam mit Künstler*innen und Sänger*innen verschiedener Chorformationen des Brohltals in der KAISERHALLE uraufgeführt.

grotenhuis 1 kMainzer Klangkünstlerin und Schlagwerkerin im ArtLab des Kunstpavillon Burgbrohl

Seit 1. Oktober lebt und arbeitet die Mainzer Klangkünstlerin und Schlagwerkerin Nathalia Grotenhuis im ArtLab des Kunstpavillon Burgbrohl in Oberlützingen. In ihrer Zeit als Artist-in-Residence im Kunstpavillon Burgbrohl vom 1. Oktober bis 8. Dezember 2019 hat sie die Möglichkeit in einem eigenen Atelier neue Projekte und Konzepte zu erarbeiten.

Logo der Ortsgemeinde BurgbrohlAm Dienstag, den 12. November 2019 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Burgbrohl im "Haus der Kultur" in Burgbrohl, Brohltalstraße 77, statt.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung am 08.10.2019
  2. Informationen zum Betreuungsangebot in den Kindergärten der Ortsgemeinde Burgbrohl unter Berücksichtigung der neuen Einrichtung
  3. Annahme einer Spende
  4. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 und Erteilung der Entlastung
  5. Informationen
  6. Einwohnerfragestunde

Nichtöffentlicher Teil

  1. Grundstücksangelegenheit
  2. Personalangelegenheit
  3. Informationen

Die Fraktionssitzungen finden wie folgt statt:

  • CDU-Fraktion = Freitag, 08.11.2019, 19.00 Uhr; Landgasthaus Rothbrust
  • FWG-Fraktion = Donnerstag, 07.11.2019, 20.00 Uhr, Landgasthaus Rothbrust
  • SPD-Fraktion = Freitag, 08.11.2019, 18.30 Uhr, Gemeindebüro

Titelbild FlyerFoto: Henriette Sülflohn»BRETT IM KOPF · DIE WELT IST KEINE KUGEL« - ArtLab im Kunstpavillon eröffnet Ausstellung mit Werken aus der Sammlung  von Uwe Sülflohn am Samstag, 9.11.2019 um 19.00 Uhr

Uwe Sülflohn gewährt Einblick in seine mehr als 1700 Spiele umfassende Sammlung. Seine exemplarische Auswahl zeigt thematische Ausschnitte und Kuriositäten, stellt Zusammenhänge her, ordnet Verwandtes, verdeutlicht die gestalterische Vielfalt und spannt - nicht ohne Augenzwinkern - einen Bogen von den 1950er Jahren bis heute.

logo 250Auch im Jahr 2019 feiert die Ortsgemeinde Burgbrohl den Martinstag mit Gottesdiensten, Martinszügen und -feuern sowie Döppekoocheessen in den Ortsteilen.

Bereits am Samstag, 9. November 2019, feiert Oberlützingen das Martinsfest. Der gemeinsame Martinszug der Ortsteile Burgbrohl und Weiler folgt am Montag, 11. November 2019.
Eingeladen sind alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Onkeln, Tanten und Anverwandten sowie jeder, der an diesem stimmungsvollen Fest teilnehmen möchte.

 Seniorenfest 2019 GruppenfotoFür das obligatorische Gruppenfoto präsentierten sich die rüstigen Senioren mit der Gemeindeverwaltung.Am ersten Samstag im Oktober hatte die Ortsgemeinde Burgbrohl auch in diesem Jahr ihre älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionelle Seniorenfest eingeladen. Erstmals seit 5 Jahren war die Kaiserhalle nach umfangreichen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten wieder Ort des Geschehens. Fast 200 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung der Ortsgemeinde und erlebten vergnügliche Stunden in der „guten Stube“ von Burgbrohl.

logo 250Am Dienstag, 29. Oktober 2019 findet eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr der Spielplatz in der Vulkanstraße.

Die Ausschussmitglieder werden gebeten, im Falle ihrer Verhinderung ihre/n Stellvertreter/in zu benachrichtigen.

Tagesordnung:

  1. Treffpunkt Spielplatz Vulkanstraße
  2. Kaiserhalle Außengelände
  3. aktuelle Situation Lindenstraße
  4. eventuell Bauanträge
  5. Verschiedenes

apfelprobiertag 2019 kWalter Schneider (2.v.l.), Dirk Hansen (2.v.r.) und Simone Schneider (3.v.r.) freuten sich mit Familie Esser über das gelungene Hoffest.Wenn die Familie Karl-Theo Esser zu ihrem traditionellen Apfelprobiertag einlädt, strömen die Besucher aus der ganzen Region zum Kahlenberger Hof in Burgbrohl. So auch in diesem Jahr, als der Hof am ersten Sonntag im Oktober wieder seine Pforten öffnete.

Leider hatte „Wettergott“ Petrus in diesem Jahr ausgerechnet am Veranstaltungstag die himmlischen Schleusen geöffnet und es goss zeitweise in Strömen.