Aktuell

Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.

Talking ToucansFlyerDas ArtLab des Kunstpavillon Burgbrohl lädt alle Interessierten und Freunde am Samstag, 17. August 2019, ab 19:15 Uhr herzlich ein zur Ausstellungseröffnung "TALKING TOUCANS - interaktive Klanginstallation" der Künstlerin Judith Spang.

Im Gespräch mit Julia Malcherek (Projektleiterin Kunst-Mentoring Rheinland-Pfalz) wird Judith Spang ihre künstlerische Arbeit vorstellen.

MitsingkonzertMitsingkonzert am 24. August 2019 ab 18 Uhr in St. Martin, OberlützingenDie nächste Veranstaltung im Rahmen des Kunst-Projektes „ZETTEL-WIRTSCHAFT - Dem WORT Raum geben“ wird am Sonntag, 24. August 2019 um 18 Uhr stattfinden.
In einem Mitsingkonzert lädt Kirchenmusikerin Andrea Ernst ein, in lockerer Atmosphäre zum gemeinsamen Singen zusammenzukommen. Wenn es das Wetter zulässt, wird dieser Abend vor der Kirche stattfinden.
Der Eintritt ist frei.

hwklein kWalter Schneider (re.) und Simone Schneider (li.) feierten mit Hans Werner Klein und seiner Frau Uschi den runden Geburtstag.Hans Werner Klein aus der Ringstraße in Niederoberweiler blickt auf 90 Lebensjahre zurück.

Geboren wurde Hans Werner Klein am 25. Juni 1929 in der Jahnstraße in Niederoberweiler. Nach dem Besuch der Volksschule begann er 1943 im Alter von 14 Jahren seine Ausbildung bei der Brohltal AG, im Volksmund Weilerer Fabrik genannt. Nach dem Umzug seines Arbeitgebers in den 1960ern nach Urmitz und einer erfolgreichen Karriere, wechselte Hans Werner Klein nach 43 Jahren Betriebszugehörigkeit am 31. März 1986 in den wohlverdienten Vorruhestand.

kirmes now kEin Klick auf das BIld vergrößert das Kirmesplakat.Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Niederoberweiler, Burgbrohl und Oberlützingen, sehr verehrte Festgäste,

gerne lade ich Sie alle zu unserer traditionellen Kirmes vom 14. bis 17. Juni nach Niederoberweiler ein.
Wie immer haben sich die Organisatoren bemüht, ein buntes Programm für die ganze Familie zusammenzustellen, bei dem die Live-Musik einen besonderen Stellenwert bekommt. Honorieren Sie die Arbeit der Organisatoren durch Ihren Besuch der zahlreichen Programmpunkte und sorgen Sie damit für die Fortführung des traditionsreichen Festes, auch über die nächsten Jahre hinaus.

herchenberg kvlnr: Gerd Rheinspitz (Jagdgenossenschaft Gönnersdorf), Dirk Fuchs (Tiefbau Fuchs), Werner Müller, Pfarrer Marmann, Lars und Manuela Fuchs (Holzbau Fuchs), Udo Rindsfüsser (Beigeordneter Burgbrohl), Walter Schneider (Ortsbürgermeister Burgbrohl) und Johannes Bell (Verbandsgemeindebürgermeister) freuen sich über den neugestalteten Vorplatz und die renovierte Kapelle.Der neugestaltete Vorplatz der frisch renovierten Dreifaltigkeitskapelle bildete an Christi Himmelfahrt den Rahmen einer Feier, zu der sich anlässlich des Abschlusses der Arbeiten die ehrenamtlichen Handwerker, ihre Unterstützer und zahlreiche Interessierte trafen.
Das Kleinod am Herchenberg gehört zur Gemeinde Gönnersdorf und steht am „Dreiländereck“ Gönnersdorf, Burgbrohl-Weiler und Burgbrohl-Lützingen.

Da die Kapelle aber auch auf dem 15 km langen Wanderweg des Vulkan- und Panoramaweg liegt, war es den Wegepaten ein Anliegen, sie zu renovieren und den Vorplatz neu zu gestalten. Das Vorhaben wurde von Sponsoren tatkräftig unterstützt.