Aktuell
Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.
Kreative Sommerferienfreizeit und Tag der offenen Tür
- Details
KunstWerkstatt im Kunstpavillon Burgbrohl präsentiert sich beim Tag der offenen Tür am 23. Juni 2019 und bietet Kindern in den Sommerferien wieder ein volles Programm
KREATIVE SOMMERFERIENFREIZEIT in der KunstWerkstatt
Die kreative Sommerferienfreizeit im Kunstpavillon Burgbrohl startet wieder durch: In der ersten und zweiten Ferienwoche finden wieder die beliebten Ferienfreizeiten „Volles Programm“ statt. Montag bis Freitag, 1. Juli bis 5. Juli 2019 jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr und in der zweiten Woche ebenfalls Montag, 8. Juli, bis Freitag, 12. Juli 2019 wiederum von 9:00 bis 16:00 Uhr. In beiden Wochen sind noch Plätze frei.
11. Internationales Familienfest 2019
- Details
Burgbrohl feiert am Pfingsmontag, 10. Juni 2019, das Internationale Familienfest (Foto MD)Buntes multikulturelles Fest für die ganze Familie wird in diesem Jahr an Pfingstmontag gefeiert
Ab 12.00 Uhr können sich am Pfingstmontag, 10. Juni 2019, die Besucher des inzwischen traditionellen Internationalen Familienfestes im und am „Haus der Kultur“ wieder auf unterhaltsame und interessante Darbietungen sowie vielfältige internationale kulinarische Spezialitäten freuen.
Songpoesie trifft Bibelerzählung
- Details
Pfingstmontag, 10. Juni 2019, ab 18 Uhr in der Filialkirche St. Martin in Oberlützingen„ZETTEL-WIRTSCHAFT - Dem WORT Raum geben“
„Songpoesie trifft Bibelerzählung“ heißt am Pfingstmontag, 10. Juni 2019, um 18:00 Uhr in der Filialkirche St. Martin, eine Veranstaltung, die von der Songpoetin Alexandra Heer - Seelen Grund - und den beiden Bibelerzählerinnen Christel Fassian-Müller und Natalie Bauer gestaltet wird.
Der Eintritt ist frei. Es wird eine Türkollekte gehalten.
Artist in Residence - Yingmei Duan
- Details
Download FlyerYingmei Duan ist Gastkünstlerin im Kunstpavillon Burgbrohl vom 20. Mai bis 28. September 2019
Yingmei Duan ist im Brohltal durch ihr Performanceprojekt „Sei mein Gast!“ (2016) bekannt, in dem sie über sieben Wochen lang mit Bewohnern der Region, Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, Lebensräumen, verschiedensten Alters- und Berufsgruppen, künstlerisch zusammen-gearbeitet und ihnen beim kreativen Schaffen viel Freude bereitet hat.
Musik und Wort zum Kreuz
- Details
Es war eine besondere Stimmung, mit der (von links) Christina Wittschier, Eberhard Thomas Müller, Christel Fassian-Müller, Mechthild Kohl, Andrea Ernst, Edda Hornberger, Franz Kiefer und Petra Deus (nicht auf dem Foto) ihre Zuhörer zum Thema Kreuz in der Kirche St. Martin verzauberten. (Foto: Maria Müller)Einem schweren Thema mit Tiefgang und Leichtigkeit nachgespürt
Die Performancekünstlerin Petra Deus, ihre „STICH-WORTE“ - Denkzettel und Fadenzeichnungen, begleiten die Kirchenbesucher in Oberlützingen durchs Kirchenjahr, hat mit der dazugehörigen Veranstaltungsreihe „ZETTEL-WIRTSCHAFT - Dem WORT Raum geben“ ins Schwarze getroffen. So waren trotz des schweren Themas „Musik und Wort zum Kreuz“ am Mittwochabend in der Karwoche über 50 Zuhörer in die Filialkirche St. Martin nach Burgbrohl-Lützingen gekommen.