Aktuell

Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.

PRessefoto “Die himmlische Nacht der Tenöre“Das Klassik-Highlight zum Jahresbeginn 2024 – Drei himmlische Opernsänger präsentieren Perlen der klassischen Musik unter Begleitung eines Streicherensembles

Am Sonntag den 7. Januar 2024, um 18:00 Uhr findet das Neujahrskonzert der Verbandsgemeinde Brohltal und der Ortsgemeinde Burgbrohl in der Kaiserhalle Burgbrohl statt.
Was bietet sich besser an für ein Neujahrskonzert, als ein Klassik-Ensemble, dass die Menschen mitreißt und gute Laune verbreitet.

 

Kirmes in Burgbrohl (Symbolbild)Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr verehrte Festgäste!

Gerne lade ich Sie alle zu unserer traditionellen Kirmes vom 25. bis 28. August nach Burgbrohl ein!

In diesem Jahr findet die Kirmes ausnahmsweise rund um das „Haus der Kultur‟ an der Brohltalstraße im Herzen Burgbrohls statt.
Wie auch in den vergangenen Jahren, haben die Organisatoren
wieder ein buntes Programm für die ganze Familie zusammengestellt.

Pater Elias weiht in Anwesenheit der Burgbrohler Bürgerinnen und Bürger die Franziskanerinnen-Stele ein. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Pater Elias weiht in Anwesenheit der Burgbrohler Bürgerinnen und Bürger die Franziskanerinnen-Stele ein. (Foto: Eberhard Thomas Müller)Ende Juli wurde die „Franziskanerinnen-Stele“ auf dem Friedhof in Burgbrohl von Pater Elias Stoffels OSB aus Maria Laach eingeweiht. Auf der Stele, die auf einem der ehemaligen Gräberfelder des Waldbreitbacher Franziskanerinnenordens auf dem Friedhof steht, finden sich die Namen aller in Burgbrohl beerdigten Ordenschwestern, deren Wirken fest mit dem Krankenhaus „St. Josef“ verbunden ist.

missa antiqua kAm Sonntag, 27. August 2023, um 9:30 Uhr feiert Burgbrohl sein Kirmeshochamt in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Zu diesem Anlass wird die „Missa Antiqua“ von Wolfram Menschick zu hören sein.

Diese wird unter der Leitung von Peter-Paul Kaldenbach von den Kirchenchören von Wassenach und Burgbrohl sowie von einigen Mitgliedern des Gospelchores Burgbrohl und dem Bläserensemble aus Bad Breisig und Burgbrohl dargeboten.

Das neue Spielzeug der „Regenbogen-Gruppe“ schult besonders die sensomotorische Wahrnehmung der Kinder.Das neue Spielzeug der „Regenbogen-Gruppe“ schult besonders die sensomotorische Wahrnehmung der Kinder. (Foto: Markus Doll)Förderverein übergab neues Holzspielzeug an Kindergarten

Spielzeug geht im Kindergarten durch zahlreiche kleine Hände und muss viele Strapazen überstehen. Selbst qualitativ hochwertiges Material ist daher irgendwann verschlissen oder veraltet und muss ersetzt werden.
Vor Neuanschaffungen stand daher kürzlich auch wieder der kommunale Kindergarten Morgenland im Burgbrohler Ortsteil Weiler. Finanzielle und organisatorische Unterstützung leistete der Förderverein.