Aktuell

Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.

Engel (Foto: Herbert Reinthal)Foto: Herbert ReinthalZu „Wort und Musik“ am Sonntag, 29. Januar 2023, um 17:00 Uhr in der Kirche St. Martin auf dem Berg, Am Kirchberg 5, in Burgbrohl-Lützingen sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Dann werden Andrea Ernst, Edda Hornberger, Mechthild Kohl, Franz Kiefer und Peter Nüesch in der Kirche von Oberlützingen zum Ende der Weihnachtszeit ein erlesenes musikalisches Programm unter dem Motto „Hört der Engel helle Lieder“ zu Gehör bringen.

Da der Eintritt frei ist, sind Spenden herzlich willkommen.

KirchenfensterFoto: E.T. MüllerMit einem Konzert präsentierte der Gospelchor Burgbrohl in der Burgbrohler Pfarrkirche St. Johannes der Täufer ein musikalisches Adventsfenster, eine unvergessliche Station des Lebendigen Adventskalenders 2022 in der Verbandsgemeinde Brohltal. Zahlreiche Brohltalbewohner, unter ihnen auch Verbandsbürgermeister Johannes Bell, wurden herzlich willkommen geheißen.

Zum Dank gab es für (von links) Ewa Matejewska, Rainer Berger, Eberhard Thomas Müller und Maria Müller Rosen, die von (von links) Petra Deus und Annemie Teiler überreicht wurden. (Foto: Herbert Reinthal)Zum Dank gab es für (von links) Ewa Matejewska, Rainer Berger, Eberhard Thomas Müller und Maria Müller Rosen, die von (von links) Petra Deus und Annemie Teiler überreicht wurden. (Foto: Herbert Reinthal)„Duo 47f“ aus Köln konzertierte in Burgbrohl-Lützingen

Unter dem Motto „Wort und Kammermusik zum 3. Advent“ bot das „Duo 47f“ aus Köln mit dem Musiker und Komponisten Rainer Berger, Querflöte, und der Harfenistin Ewa Matejewska einen hochkarätigen Konzertabend in der Kirche St. Martin von Burgbrohl-Lützingen.

In Zeitsprüngen wechselten sich moderne, ansprechende Eigenkompositionen von Rainer Berger mit Werken von Carl Philipp Emanuel Bach und seinem Vater Johann Sebastian Bach ab.

Hardy ThieringerHardy Thieringer verstarb kurz vor Weihnachten.Der plötzliche Tod von Hardy Thieringer hat alle erschüttert. Er verstarb am 21. Dezember 2022 im Alter von 66 Jahren.

Sein Lebenswerk ist die Haus Bachtal GmbH, die er 1989 als eine Einrichtung für physisch und psychisch behinderte Erwachsene gegründet hat. Als Heimleiter und Geschäftsführer hat er die sozialpsychiatrische Einrichtung der besonderen Wohnform für Volljährige mit seiner von allen geschätzten Menschenfreundlichkeit und Heiterkeit in Liebe geführt und geprägt.

Im Landgasthaus Rothbrust trafen sich die Paten des Vulkan-und Panoramaweges, um Bilanz zu ziehen und neue Vorhaben abzustimmen. Mit dabei auch Ortsbürgermeister Walter Schneider (rechts stehend).   Im Landgasthaus Rothbrust trafen sich die Paten des Vulkan-und Panoramaweges, um Bilanz zu ziehen und neue Vorhaben abzustimmen. Mit dabei auch Ortsbürgermeister Walter Schneider (rechts stehend).   Einen 15 Kilometer langen Wanderweg rund um Burgbrohl und seine Ortsteile anzulegen ist das eine. Die gesamte Anlage anschließend zu pflegen und gegebenenfalls zu verbessern, ist die andere Sache. Im Falle des Vulkan- und Panoramaweges sind dafür Werner Müller und seine Wegepaten zuständig, die den höchst attraktiven Rundkurs vor wenigen Jahren auch ausgewiesen haben. Im Landgasthof Rothbrust traf sich die tatkräftige Mannschaft jetzt, um die auslaufende Wandersaison zu bilanzieren und Pläne für 2023 zu schmieden.