Aktuell
Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.
„ZETTEL-WIRTSCHAFT - Dem WORT Raum geben“
- Details
Rauminstallationen von Petra Deus bis zum 18. Dezember im Kunstpavillon Burgbrohl
Bis zum 18. Dezember können die Rauminstallationen von Petra Deus im Kunstpavillon Burgbrohl besichtigt und natürlich auch gekauft werden. Am letzten Novembersonntag war die Vernissage mit über 40 Gäste aus Nah und Fern. Unter dem Thema „ZETTEL-WIRTSCHAFT - Dem WORT Raum geben“ präsentiert die Performancekünstlerin Petra Deus Wortfetzen, Sinnsprüche, Mahnendes, Witziges, Religiöses und Unterhaltendes, daneben körperliche Darstellungen von Menschen, die in ihrer eigenwilligen, teilweise grotesken Formen verblüffen.
Kapellmeister bittet zum Walzer
- Details
Foto: E.T. MüllerOtto-Paul Marz bot Konzert im Haus Bachtal
Kapellmeister Otto-Paul Marz hatte Bewohner zum Hauskonzert im Haus Bachtal eingeladen, und auch einige Burgbrohler nutzten die Gelegenheit. Unter dem Motto „Valses“ bot der Profimusiker an der Orgel einen bunten Reigen von Cole Porter über Henry Mancini bis hin zum Sohn Johann Strauß.
Einladung zu den Burgbrohler Weihnachtsmärkten
- Details
Walter Schneider (Ortsbürgermeister)Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie bereits in den letzten Jahren, so darf ich Sie auch zum Ausklang des Jahres 2018 recht herzlich zum Weihnachtsmarkt rund um das Schlosshotel nach Burgbrohl einladen (Download Flyer im PDF-Format, ca. 270 kB). Die Eigentümer des Schlosshotels, Alexandra und Bastian Heuft, präsentieren gemeinsam mit ihrem ganzen Team an allen Adventswochenenden wieder ein stimmungsvolles Programm.
Neben heißen Getränken und deftigem Essen an allen Wochenenden, versetzt am Samstag, 1. Dezember, der Musikverein aus Glees die – hoffentlich zahlreichen – Besucher mit seinen Liedern von 17.00 bis 19.00 Uhr in eine vorweihnachtliche Stimmung.
Ausflug des Gospelchors Burgbrohl führte in den „Märchenwald“
- Details
Der Gipfelstürmer am fast höchsten Punkt des Brohltals auf den Zinnen der Burg Olbrück.Wie in jedem Jahr nutzte der Gospelchor Burgbrohl den Tag der Deutschen Einheit für seinen Jahresausflug. Heike Kaldenbach fungierte dabei als „Rumpelstilzchen“. Schließlich galt es, die muntere Sängerschar durch den „Brohltaler Märchenwald“ zu führen.
Ausgangspunkt war die Schlossküche von Burgbrohl, wo ein leckeres Mahl auf die erlebnishungrigen Sängerinnen und Sänger wartete.
Dorfentwicklung Oberlützingen: Erstes Arbeitsgruppentreffen am 27. November
- Details
Am Dienstag, 27. November 2018, findet um 19 Uhr das erste Arbeitsgruppentreffen zur zukünftigen Dorfentwicklung Oberlützingens statt. In der "Alten Schule" werden an diesem Abend Ideen rund um den Themenbereich "Versorgung, Infrastruktur, Verkehr, Gastronomie und Internet" gesammelt und erste Projekte hierzu angedacht. Sollten sich die Projektideen bereits als fundiert genug erweisen, wird auch gleich in die Organisations- und Planungsphase gestartet.