Herzlich willkommen in Burgbrohl!
Hinweise zu Vereins-, Gewerbe- oder sonstigen Einträgen auf der Website der Ortsgemeinde Burgbrohl sowie Nachrichten und Meldungen, die auf dieser Seite veröffentlicht werden sollen, sind bitte an das Gemeindebüro der Ortsgemeinde zu richten oder an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Erster Spatenstich "Auf den Morgen"
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 03. März 2012 13:38
Begleitet von Ortsbürgermeister Walter Schneider (re.) und den Beigeordneten Alfred Gail und Monika Esser (v.li.), setzten Melanie und Elmar Haubrichs mit Tochter Isabella den ersten Spatenstich.Den Startschuß zu reger Bautätigkeit in der Neuerweiterung des Baugebiets "Auf den Morgen" gaben kürzlich die Eheleute Melanie und Elmar Haubrichs, als sie - mit tatkräftiger Unterstützung durch Töchterchen Isabella - zum ersten Spatenstich für ihr neues Wohnhaus schritten. Melanie und Elmar Haubrichs sind damit die ersten Bauherren, die auf der Höhe über Weiler ihre Planung in die Realität umsetzen.
Begleitet wurde der große Moment von Ortsbürgermeister Walter Schneider sowie den Beigeordneten Monika Esser und Alfred Gail. Im Namen der Gemeindeverwaltung wünschten sie der jungen Familie ein gutes Gelingen ihres Bauvorhabens und viele schöne und freudige gemeinsame Jahre in den neuen eigenen vier Wänden.
„Himmlisches Konzert“ in der Pfarrkirche Burgbrohl
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 27. Februar 2012 11:37
Ilse Kösling, Alexandra Tschida und Astrid Pitzner (v.l.n.r.) begeisterten die Zuhörer in der Pfarrkirche.Pastor Peter Bollig begrüßte die rund 170 Zuhörer „in der 103jährigen Pfarrkirche im 900jährigen Burgbrohl. Ein Anlass, Glanzlichter zu setzen, z.B. heute Abend." Das Konzert passe in die Fastenzeit und die Botschaft könne in Worten, dazu noch in Musik noch tiefer verstanden werden, so Pastor Bollig weiter. Die klassischen Musikerinnen Alexandra Tschida (Sopran), Astrid Pitzner (Mezzosopran) und Ilse Kösling (Klavier) begeisterten das Publikum mit einem spirituellen Programm, das auch musikalisch in die Tiefe ging.
Schunkelndes Haus Bachtal in Burgbrohl
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 27. Februar 2012 11:30
Die KG Burgbrohl feierte mit den Bewohnern im Haus Bachtal das traditionelle Karnevalsfrühstück.Karnevalsfrühstück mit der KGB Burgbrohl ist eine liebgewonnene Tradition.
Immer am Karnevalssamstag, wenn das Prinzenpaar vom Haus Bachtal in Burgbrohl Hof hält, findet das Karnevalsfrühstück statt. Prinz Gerd I., Prinzessin Uschi I. und Bauer Reinhard I. – Gerd Schöhmel, Uschi Glowaz und Reinhard Mittelstaed – freuten sich, die Karnevalsgesellschaft Burgbrohl mit ihrem Kinderprinzenpaar – Prinz Alexander I., Prinzessin Lara I. und Hofnarr Stephan – dem Elferrat und den Fanfaren begrüßen zu können.
Musik zur Fastenzeit erklingt in der Pfarrkirche Burgbrohl
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 27. Januar 2012 21:35
Das Foto zeigt von links nach rechts: Astrid Pitzner, Alexandra Tschida, Ilse Kösling.Klassisches Konzert zur 900 Jahr Feier am 26. Februar in Burgbrohl
Am Sonntag, 26. Februar 2012, wird um 17:00 Uhr in der Kirche St. Johannes der Täufer in Burgbrohl ein hochkarätiges Konzert zur Fastenzeit geboten. Zu hören sind die Musikerinnen Alexandra Tschida (Sopran), Astrid Pitzner (Mezzosopran) und Ilse Kösling (Klavier), die seit zwei Jahren regelmäßig mit einem überwiegend klassisch-romantischem Repertoire in Konzerthäusern und Kirchen auftreten.
100 Jahre Elisabeth Hansen
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 24. Januar 2012 21:13
Walter Schneider, Horst Gies und Johannes Bell hatten mit dem Geburtstagskind Lisa Hansen viel zu Lachen. (Foto: c. Bartoszack)Am 20. Dezember feierte Elisabeth Hansen einen ganz besonderen Geburtstag. Seit 100 Jahren lebt die lebenslustige und (noch) ledige Brohltalerin in ihrem Geburtshaus in Weiler, wo sie von Nichte Cornelia betreut wird.
Nach wie vor ist Lisa Hansen „jood dropp". Die Brohltaler Luft hat die Näherin (bei der Firma Rhodius) jung gehalten. Allerdings schnupperte sie auch den Duft der weiten Welt: Gerne ging sie Im Laufe der Jahre auf Reisen und lernte so Europa vom Nordkap bis nach Istanbul kennen.
Zu ihrem Ehrentag erhielt die Hundertjährige Besuch von Freunden und Verwandten sowie den Offiziellen, Bürgermeister Johannes Bell, Ortsbürgermeister Walter Schneider und Kreisbeigeordneter Horst Gies. Letztere hatten hier viel zu lachen, denn Lisa liebt es mit lustigen Geschichten und Witzen ihre Gäste zu unterhalten. Entsprechend nennt sie auch ihr liebstes Hobby: „Leute ärgern!"
Text: Olbrück Rundschau 52/2011 vom 29.12.2011
Eine Entdeckungsreise durch Burgbrohl
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Januar 2012 02:49
Ortsbürgermeister Walter Schneider begrüßt die Premierengäste im Foyer der Kaiserhalle. (Foto: M. Doll)Video-DVD „900 Jahre Burgbrohl – Eine Entdeckungsreise." feierte Premiere und ist ab sofort erhältlich.
In zahlreiche erwartungsvoll gespannte Gesichter blickte Ortsbürgermeister Walter Schneider, als er die Premierengäste im Foyer der Kaiserhalle mit einigen einleitenden Worten begrüßte. „Ohne die engagierte Unterstützung vieler Burgbrohler Bürgerinnen und Bürger, die ihre Zeit und Arbeit in das Filmprojekt investiert haben, wäre die DVD nicht realisierbar gewesen", betonte Walter Schneider und dankte gleichzeitig den Sponsoren: „Den ortsansässigen Firmen Rhodius und Heuft sowie der Familie Weber vom Schlosshotel Burgbrohl verdanken wir, dass auch die finanzielle Seite des Projektes bewältigt werden konnte."









