Aktuell

Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.

Rainer Berger, Querflöte, und Harfenistin Ewa MatejewskaRainer Berger, Querflöte, und Harfenistin Ewa Matejewska„Wort und Kammermusik zum 3. Advent“ sind am Sonntag, 11. Dezember 2022, um 17:00 Uhr in der Kirche St. Martin in Burgbrohl-Lützingen zu hören. Es spielt das "Duo 47f“ aus Köln mit dem Musiker und Komponisten Rainer Berger, Querflöte, und der Harfenistin Ewa Matejewska. Mit dem kammermusikalischen Konzert „Zeitsprünge - Werke von Bach und Berger“- setzt St. Martin nach längerer Corona-Pause die Oberlützinger Reihe „Wort und Musik“ fort. Dann werden Harfe und Querflöte dem Auditorium ein Feuerwerk an Klangfarben u.a. mit Arrangements von J.S. Bachs Orgelwerken bieten. Passend zur Musik präsentieren Eberhard und Maria Müller Texte zum Advent.

Da der Eintritt ist frei, sind Spenden willkommen.

Manfred Hammes, Landschaft, 2004, 30x100cm, Öl,LwdManfred Hammes, Landschaft, 2004, 30x100cm, Öl,LwdAusstellung im Kunstpavillon Burgbrohl vom 3. Dezember 2022 bis 14. Februar 2023

Am Samstag, den 3. Dwzwmbwe2022 ab 18:30 Uhr wird die Winterausstellung mit Malereien von Elisabeth Hilger, Simone Lubberich und Manfred Hammes (+2006) eröffnet. Das Grußwort spricht Simone Schneider, Beigeordnete der Ortsgemeinde Burgbrohl.

Circles in der KaiserhalleVisuelle Poesie im Klangraum

Am Sonntag, 6. November 2022, lädt der Kunstpavilln in die Kaiserhalle, Wilhelm Bell Str. 11 in Burgbrohl. Nach einer Begrüßungs- und Einführungsrede ab 19:10 Uhr beginnt um 19:30 das Konzert.

Peter NüeschSatirische Weihnachtslesung am 9. Dezember in der Kaiserhalle von Burgbrohl

Viele erinnern sich an die Satirische Weihnachtslesung mit Peter Nüesch vergangenes Jahr im Ahrtalradio. Jetzt ist sein vorweihnachtliches Programm live zu sehen und zwar am Freitag, 9. Dezember 2022, um 19:30 Uhr auf der Kaiser Bühne in der Kaiserhalle von Burgbrohl.

KultDINGDie Kunstwerkstatt Burgbrohl gewann beim diesjährigen KultDING der Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung den ersten Preis.

Seit 15 Jahren unterstützt die LOTTO Rheinland-Pfalz – Stiftung gemeinnützige Anliegen im Land. In diesem Jahr verlieh die Stiftung zum dritten Mal das KultDING: einen Preis für beispielhafte soziokulturelle Projekte mit Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz.