Aktuell
Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.
ZEIT ONLINE – Made in Burgbrohl
- Details
#D17 – so nennt ZEIT ONLINE ein übergreifendes Ressort, für das die gesamte Redaktion arbeitet. Im Jahr der Bundestagswahl wollen die Journalisten darin Deutschland Deutschland erklären.
Für das Projekt Heimatreporter etwa besuchen Redakteure von ZEIT und ZEIT ONLINE das ganze Jahr über jene Orte, an denen sie aufgewachsen sind, die sie gut kennen und für die sie eine besondere Empathie haben.
Einer dieser Heimatreporter ist Stefan Schmitt. Aufgewachsen ist der stellvertretende Ressortleiter im Ressort Wissen der ZEIT in Burgbrohl. Für #D17 besuchte er die alte Heimat und zeichnete ein stimmungsvolles und vielschichtiges Bild:
„Dann ist genau die Zeit gekommen“ — Arbeiten auf Papier
- Details
„Dann ist genau die Zeit gekommen“ — Arbeiten auf Papier
Georg Kohlen & Manfred Hammes († 2006)
Ausstellungseröffnung | Samstag, 29.4.2017 | 19 Uhr
Grußworte: Johannes Bell (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Brohltal)
Einführende Worte: Karin Meiner (künstlerische Leitung)
Interaktive Lesung: Georg Kohlen
9 Jahre Jugendtreff Burgbrohl – ein Grund zum Feiern
- Details
Neun Jahre Jugendtreff Burgbrohl sind Anlass zu ausgelassener Freude.Im Jahr 2008 wurde der Jugendtreff Burgbrohl ins Leben gerufen. Am Freitag, 10. März 2017, feierten nun die Kinder und Jugendlichen sowie das Team gemeinsam mit zahlreichen interessierten Gästen in den geschmückten Räumen das 9. Jubiläum des Jugendtreffs. Die Geburtstagsgäste kamen mit Geschenken und verbrachten in einer gemütlichen und familiären Atmosphäre angenehme Stunden bei leckeren Snacks und Milchkaffee.
Karnevalsfrühstück im Haus Bachtal - ein Höhepunkt der Session 2017
- Details
Mit einem bunten Feuerwerk begeisterte die Gardetanzgruppe des Garde Korps Blau-Schwarz Burgbrohl e.V. die Bewohner von Haus Bachtal. (Foto: E.T.Müller)Ein Feuerwerk der guten Laune brachte die Gardetanzgruppe des Garde Korps Blau-Schwarz Burgbrohl e.V. ins Haus Bachtal Burgbrohl, großartiger Auftakt des „Närrischen Frühstücks 2017“ am Karnevalssamstag. Viel Applaus gab es für die Tanzgruppe, alle zwischen 10 und 18 Jahre alt. Heimleiter Hardy Thieringer dankte der Truppe unter Leitung von Trainerin Isabel Thieringer für diese tolle Leistung. Auch die Mütter Alexandra Morsch und Heike Thieringer hatten die Mädchen mit allen Mitteln unterstützt und ihnen u.a. beim Frisieren geholfen.
Walter Schneider erneut Vorsitzender der IG BAU Koblenz/Bad Kreuznach
- Details
v.l.: Walter Schneider, Ulrike Laux und Thomas Breuer freuten sich über einen interessanten und reibungslosen Bezirksverbandstag.Die Delegierten des IG BAU Bezirksverbands Koblenz/Bad Kreuznach trafen sich am Samstag, 11.03.2017, im Soldatenfreizeitheim Horchheimer Höhe, zu ihrem alle vier Jahre stattfindenden ordentlichen Bezirksverbandstag.
Fast 5000 Mitglieder zählt der Bezirksverband der Gewerkschaft "Bauen Agrar Umwelt", der sich in der Fläche von Bad Kreuznach bis zum Landkreis Ahrweiler erstreckt.