Aktuell

Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.

luftballonwettbewerb-kSiegerin Emely Doll und Jürgen Simon (2.v.l.) in Vetretung für seine Enkelin nahmen die Preisgelder in der Volksbank-Geschäftsstelle entgegen. Gewinner des Luftballonwettbewerbs anlässlich der Burgbrohler 900-Jahre-Jubiläumskirmes prämiert.

Stolze 572 Kilometer bis nach Tiefenbach im niederbayerischen Landkreis Passau legte der Luftballon zurück, den Emely Doll während der Jubiläumskirmes in den Burgbrohler Himmel entschweben ließ. Damit errang die junge Dame aus Weiler beim Luftballonwettbewerb zur 900-Jahr-Feier den Sieg und darf sich über ein Preisgeld von 75 Euro freuen.

bachtalkarneval2013-kIhre Tollitäten - Prinz Willi I. und Prinzessin Margret I. - freuten sich über den Besuch der Burgbrohler Narren im Haus Bachtal.Prinz Willi I. und Prinzessin Margret I. begrüßten Kinderdreigestirn, „5/4 Damen" und Fanfarenzug.

Begeisterte „Haus Bachtal- und Burgbrohl Alaaf!"-Rufe waren am Karnevalssamstag in Burgbrohl bis zum Feuerwehrhaus zu hören. Klar, denn Prinz Willi I. und Prinzessin Margret I. - das Prinzenpaar vom Haus Bachtal - hatten zum traditionellen Karnevalsfrühstück 2013 geladen und freuten sich, die KGB mit dem Burgbrohler Kinderdreigestirn - Prinz Alexander I., Prinzessin Lara I. und Hofnarr Stephan - begrüßen zu können.

betreuungaw-kDie Einführung für ehrenamtliche Betreuer zum Thema „Betreuungsverfahren" am Dienstag, 26. Februar 2013, um 18:00 Uhr in den Räumen der Katholischen Familienbildungsstätte im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weststraße 6, ist eine von 28 teilweise mehrteiligen Veranstaltungen, die im gemeinsamen Jahresprogramm 2013 der Betreuungsvereine Ahrweiler und der Betreuungsbehörde zu finden sind. So wird bereits am 28. Januar um 19:00 Uhr Rechtsanwalt Willi Smits im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler über „Verbraucherfallen – von A wie Abzocke bis Z wie Zwangsvollstreckung" informieren.

brohlbachaue ost kIm Zentrum von Burgbrohl passiert was! Seit Mai 2012 entsteht hier für 1,55 Millionen Euro eine Grünanlage mit Geysir, Gradierwerk,Trinkbrunnen, Wasserspielplatz für Kinder und einem soccer-court für Jugendliche.

"Pyramidenförmige „Bohrtürme" mit 6,00 m Höhe, abgeleitet von dem ursprünglichen vorhandenen Kohlensäurebohrtürmen, prägen die Grünanlage. Sie dienen u.a. als Hülle für den Trinkbrunnen, den Hinweiselementen, einem Informationspunkt für den Vulkanparkweg und dem Geysir. Außerdem wurde als weiteres markantes Merkmal eine neue Fußgängerbrücke, aus einer Stahlkonstruktion bestehend, über den Brohlbach errichtet.

bachtalgschule-kDie Schülerinnen und Schüler der Grundschule Burgbrohl hatten zusammen mit ihren Lehrerinnen dem Haus Bachtal in Burgbrohl einen Besuch abgestattet und überraschten die Bewohnerinnen und Bewohner mit einer kleinen vorweihnachtlichen Feier, sangen Weihnachtslieder, trugen eine Weihnachtsgeschichte vor und brachten eine Probe ihres Backkönnens zur Verkostung mit. Ebenso schenkten die Kinder den Bewohnern selber gemalte Weihnachtsbilder.