Kirmes in Burgbrohl - Kirmesprogramm
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juli 2013 10:39
Vom 23. bis 26. August findet auf dem Josefsplatz die traditionelle Burgbrohler Kirmes statt.
An allen Kirmestagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Freitag, 23. August 2013
19:00 Uhr - Kirmeseröffnung und Fassanstich mit dem Musikverein Burgbrohl Kirmesanschießen
Grußwort zum 5. Internationalen Familienfest
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 17. Mai 2013 14:32
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Festgäste,
am Pfingstsonntag feiern wir in Burgbrohl, rund um die Kaiserhalle, schon zum fünften Mal unser internationales Familienfest. Die Tatsache, dass in unserem schönen Heimatort Menschen aus ca. 30 Nationen leben, bildete 2008 den Ursprung zu diesem Fest.
Männer und Frauen verschiedenster Nationalitäten trafen sich damals in den Jugendräumen der Gemeinde und entwickelten gemeinsam mit der Ortsgemeinde Burgbrohl und mit der Jugendpflegerin der VG Brohltal die Vorschläge und Ideen für das erste Fest. Daraus entstand der "Arbeitskreis internationales Familienfest" der seit einigen Jahren die Verantwortung für das Fest trägt.
5. Internationales Familienfest - Programm
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 10. Mai 2013 14:04
Internationales Familienfest in der KaiserhalleAm Sonntag, 19. Mai 2013, findet in der Burgbrohler Kaiserhalle bereits zum fünften Mal das inzwischen schon traditionelle Internationale Familienfest statt. Die "Arbeitsgemeinschaft Internationales Familienfest" und die Ortsgemeinde Burgbrohl als Veranstalter laden hierzu alle Mitbürger in- und ausländischer Herkunft ganz herzlich ein und freuen sich auf ihr Kommen.
Geboten wird ein abwechslungsreiches, unterhaltsames, multikulturelles Programm für Groß und Klein, für Jung und Alt. Mit kulinarischen Genüssen aus aller Herren Länder ist zudem bestens für das leibliche Wohl gesorgt.
Programm:
- 13.00 Uhr - Offizielle Begrüßung durch Ortsbürgermeister Walter Schneider
5. Internationales Familienfest
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 12. März 2013 11:58
Im Burgbrohler Gemeindeleben sind ungefähr 36 Nationalitäten präsent. So ist es offensichtlich, dass sich unser Dorf zu einem multikulturellen Ort entwickelt hat. Es liegt auf der Hand, dass diese Tatsache uns allen die Grundlage einer einmaligen Gelegenheit bietet, die Bräuche und Kulturen dieser Länder der Burgbrohler Öffentlichkeit und somit einem breiten Publikum zu zeigen. Es ist daher inzwischen schon zu einer Tradition geworden, in Burgbrohl einmal im Jahr ein Internationales Familienfest zu feiern.
Jugendtreff öffnet zum 5. Geburtstag die Türen
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 18. Februar 2013 11:17
Gemeinsam mit Doris Büma wurde der Eingang des Jugendtreffs von den Kindern und Jugendlichen künstlerisch gestaltet.Zeitgleich mit dem Tag der offenen Tür feiert der Jugendtreff Burgbrohl in diesem Jahr seinen fünften Geburtstag.
Es ist kaum zu glauben, dass schon fünf Jahre seit jenem Augenblick vergangen sind, an dem die Burgbrohler Jugendlichen die frei gewordenen Räume im Gemeindehaus zum Zwecke eines zentralen Treffpunktes zur Verfügung gestellt bekamen. Außer einem großen Tischkicker fand man zu dieser Zeit im zukünftigen Jugendtreff allerdings nur gähnende Leere vor. Nun jedoch haben alle Burgbrohler Kinder und Jugendlichen in gut eingerichteten Räumen auf eine große Vielfalt an Spielen, Büchern, Bastelutensilien und Computerausstattung Zugriff.
Luftfahrt nach Niederbayern brachte den Sieg
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Februar 2013 10:41
Siegerin Emely Doll und Jürgen Simon (2.v.l.) in Vetretung für seine Enkelin nahmen die Preisgelder in der Volksbank-Geschäftsstelle entgegen. Gewinner des Luftballonwettbewerbs anlässlich der Burgbrohler 900-Jahre-Jubiläumskirmes prämiert.
Stolze 572 Kilometer bis nach Tiefenbach im niederbayerischen Landkreis Passau legte der Luftballon zurück, den Emely Doll während der Jubiläumskirmes in den Burgbrohler Himmel entschweben ließ. Damit errang die junge Dame aus Weiler beim Luftballonwettbewerb zur 900-Jahr-Feier den Sieg und darf sich über ein Preisgeld von 75 Euro freuen.