Aktuell
Aktuelle Meldungen aus Burgbrohl.
10 Jahre Reisebüro Marino
- Details
Bereits seit 10 Jahren bietet das Reisebüro Marino in der Brohltalstraße 108 ein breites Serviceangebot rund um alle Reisen nach Nah und Fern. Unzähligen Kunden hat Inhaberin Anita Marino seitdem dabei geholfen, die schönsten Wochen des Jahres in einer perfekten Umgebung zu verbringen und so zu einem Erlebnis werden zu lassen.
Zum Geschäftsjubiläum gratulierten selbstverständlich auch Vertreter der Ortsgemeinde - allen voran Ortsbürgermeister Walter Schneider - und wünschten alles Gute und weiterhin viel Erfolg für die Zukunft.
„Hierzuland“ am 23. August aus Burgbrohl
- Details
(Foto: SWR)Das SWR-Fernsehen Rheinland Pfalz strahlt am Donnerstag, 23. August 2012, um 18:55 Uhr eine neue Folge der Sendereihe „Hierzuland" aus. In der Sendung wird die Brohltalstraße von Burgbrohl vorgestellt.
Wiederholt wird die Sendung am Freitag, 24. August 2012, um 3.05 und 7.30 Uhr.
Luftballonwettbewerb für Kinder
- Details
Anlässlich und im Rahmen der Burgbrohler Jubiläums-Kirmes findet am Kirmeswochenende, 25. und 26. August 2012, jeweils ganztägig ein Luftballonwettbewerb für Kinder statt. Es gewinnen die Luftballons, die die weiteste Entfernung erzielen.
Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder im Alter bis zu 12 Jahren. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise.
"Erlebnis: Briefmarke" - Sonderstempel am Kirmessonntag
- Details
Sonderstempel anlässlich des Burgbrohler Ortsjubiläums.Ein besonderes Angebot - nicht nur für Philatelisten - hält die Deutsche Post AG mit den Ständen ihres Teams "Erlebnis: Briefmarke" bereit. Die Mitarbeiter besuchen Veranstaltungen der verschiedensten Art und bieten dabei mehr als einen reinen Verkaufsschalter. Es sind mobile Postfilialen, an denen - neben den Briefmarken-Ausgaben der letzten beiden Jahre, Sammelzubehör und Produkten der Post Collection - häufig veranstaltungsbezogene Sonderstempel geführt und philatelistische Fachfragen beantwortet werden.
Bahnfest und Jubiläum locken Touristen
- Details
Die Glocke der Dampflok IV wird als Stückgut im Bahnhof Burgbrohl angeliefert und an Dieter Marczykowski (re.) und Eberhard Thomas Müller (li.) übergeben.Historische Ausstellung in Burgbrohl zeigt Brohltalbahn Dampflokglocke.
An die große Glocke hängen wollen Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e.V. und der Ausschuss Kultur von Burgbrohl das Wochenende, 25. und 26. August 2012. Dann nämlich werden das Bahnfest zum 111. Jubiläum der Brohltalbahn und die 900 Jahrfeier in Burgbrohl zahlreiche Touristen ins Brohltal locken. Aus diesem Anlass wurde jetzt mit dem Vulkan-Expreß zum ersten Mal seit 40 Jahren wieder Stückgut im Bahnhof Burgbrohl angeliefert. Dieter Marczykowski und Eberhard Thomas Müller, Ausschuss Kultur Burgbrohl, konnten von Fahrdienstleiter Paul Mandt die auf einen Puffer geschweißte Dampflokomotivenglocke entgegennehmen. Das gute Stück der ehemaligen Dampflok IV wird in der Ausstellung „Burgbrohl – 900 Jahre und mehr" zu sehen sein.